Reportage von der Demo „Nieder mit der AfD“ in Bochum
Reportage von der Demo „Nieder mit der AfD“ in Bochum
Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei und die Stimmen sind gezählt. Wie hat sich unsere Ruhrmetropole Bochum entschieden? Eine Übersicht zu den Wahlergebnissen, Verlierer:innen und Gewinner:innen.
Ja, ja, dat schäbbig, aber cute Gelsenkirchen. Einst eine SPD-Hochburg, dann Shithole, dann Swiftkirchen, nun AfD-Hotspot. Armut, vermeintliche Überforderung durch Migration und das Gefühl, abgehängt zu sein. All das scheint die Menschen in die Arme der AfD zu treiben. Doch was steckt hinter diesem politischen Erdbeben?
Mediziner:innen der sechs Unikliniken in NRW kämpfen bei Warnstreiks in Essen und einer Demonstration in Düsseldorf für bessere Arbeitsbedingungen und angemessene Löhne.
Wahlplakate werden migrantischer, jünger, weiblicher. Aber ist das wirklich so? Unser Landtag hat ein Durchschnittsalter von 51 Jahren. Die Frauenquote liegt bei 30,7 Prozent, was sich aber innerparteilich noch anders verteilt. Sind wir bereit für einen frischen Wind? Oder setzen wir wieder auf das „weiter so? Wie seiht es mit den jungen Menschen aus? Sind sie wirklich so woke oder doch konservativer als gedacht und welche Rolle spielen die postmigrantische Community bei der Wahl? Mit der Politigin Yasmin Al-Douri haben wir über die Wahl, das Alter und die migrantische Perspektive gesprochen.“
An der Uni wurde gewählt. Wie eine StuPa-Wahl unter Pandemiebedingungen aussieht, welche Probleme es gab, und wie es lief.
Nach dem Drama ob und wann gewählt wird, ist nun endlich die Wahl vollbracht. Was alles bis zur Wahl geschehen ist und ein paar Statements der Listen, könnt Ihr hier nachlesen.
Wir konnten ein paar Statements von Parteien erhaschen, die wir hier mit Euch teilen wollen. Es wurde gefragt, ob sie sich zur Wahl, Wahlbeteiligung und zum Ergebnis positionieren wollen. Auch zum Wahlhergang hätten sie Stellung nehmen können.
Die Zeichen stehen auf Ampel in der Bundespolitik. Was das im Einzelnen wahrscheinlich zu bedeuten hat, könnt Ihr hier nachlesen.
Kommentar. Der diesjährige Wahlkampf lässt eine:n ratlos und ermüdet zurück.