Bild: Spotify hostet weiterhin rechtsextreme Podcasts – Stand 15. Juni haben eine Petition dagegen bereits fast 134.000 Menschen unterschrieben , Der Neue rEchte Podcast! Screenshot:kjan

Kommentar. Seit März hostet Spotify ein von EinProzent, einem zentralen Netzwerk der „neuen“ Rechten in Deutschland und Österreich, gestartetes Format, in dem Verschwörungstheorien und Rassismus verbreitet werden.

weiterlesen
Bild: Symbolbild, Manche sind eben gleicher Bild:bena

Kommentar. Weltweit befinden wir uns in einem Ausnahmezustand, doch wer sind die wirklichen Leittragenden der Pandemie? Es zeichnet sich ab, dass immer mehr Black, Indigenous, and People of Colour (BIPOC) dem Virus in verschiedenster Form zum Opfer fallen. 

weiterlesen
Bild: Regelmäßige Exkursionen nach Brüssel: ein Teil des Studienganges ECUE. , RUB meets Europe cc0

Masterstudium. Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – es gibt viele Aspekte, die Europa definieren. Im Studiengang ,,Europäische Kultur und Wirtschaft / European Culture and Economy’’ (ECUE) könnt Ihr diese diskutieren.

weiterlesen
Bild: Drogen: Ein nicht so ganz einfaches Thema., Wer dealt denn schon? Bild: kiki

Erfahrungsbericht. Illegaler Drogenkonsum ist vielschichtig. Auf der einen Seite gibt es die Konsument*innen und auf der anderen die Händler*innen. Wie sieht diese andere Seite aus?

weiterlesen
Bild: Durchlässigkeit: In NRW kommen auf eine*n Schüler*in, die*der im drei-Klassen-System aufsteigt, 8,4 Abwärtswechsel., Förderung für Eliten Bild: vitz

Kommentar. Ein Schulsystem, welches die Klassengesellschaft reproduziert, will von Gleichstellung und Chancengleichheit nichts wissen.

weiterlesen
Bild: Symbolbild, PC Babies á la Southpark. Symbolbild: CC0

Kommentar. Das 50. Weltwirtschaftsforum in Davos: Fünf Tage lang kämpften junge Aktivist*innen inmitten von alten Menschen um Glaubwürdigkeit, Akzeptanz und Gehör.

weiterlesen
Bild: #NRWdebattiertEuropa entscheidet Bochum für sich: sowohl Gruppensieg als auch Redner*in des Jahres., Schlagabtausch der Argumente Bild: NRW debattiert Europa

Europa. Studierende der Sozialwissenschaft belegen bei „NRW debattiert Europa“ den ersten Platz.

weiterlesen