Bild: Eine Stereoskopie: Durch sie kann man die Umgebung gleichzeitig aus zwei Blickwinkeln betrachten. © Damian Gorczany , Neue Konzepte im Geschichtsunterricht © Damian Gorczany

Bildung. Prof. Christian Bunnenberg findet neue Konzepte für den Geschichtsunterricht interessant, warnt aber auch vor Fehlern.

weiterlesen
Bild: Nach vier Jahren zufrieden: Das Team rund um Prof. Koller (z.v.r.). , Neue Datenbank zur osmanischen Geschichte online Bild: RUB, Marquard

Ruhr-Universität. Mitglieder der Fakultät für Geschichtswissenschaften und der Universitätsbibliothek haben eine Datenbank zur osmanischen Geschichte realisiert.

weiterlesen

Tradition. Ob diese Märkte nun das Präfix Weihnachts- oder Winter- tragen: Was gemeint ist, wissen alle.  Doch die Tradition ist meist unbekannt. Der „Real German Weihnachtsmarkt“ hat es schon in die USA geschafft, auch in Shanghai und Australien schlemmen die Menschen bei teilweise sommerlichen Temperaturen gebrannte Mandeln und Glühwein.

weiterlesen
Bild: Beispiele für die Vielfallt dieser Kunst: East Side Gallery, Tag und Stencil. , Kleiner Einblick in alte und teilweise „illegale“ Straßenkunst Bild: „Kilroy was here“: Kurt Magoon, flickr (CC BY-SA 2.0), Collage: kac

Exkurs. Schon im antiken Rom, in Griechenland und Ägypten wurden Graffiti hinterlassen. Früher dienten sie zur Übermittlung von Botschaften. Und heute? Wie wurde der Diskurs über die Kunstform über die Jahrtausende hinweg geführt?

:Katharina Cygan

weiterlesen