Bild: Freedom Flags der Fans wehen - A$AP Rocky soll nicht ins Gefängnis gehen. Bild: fufu, „Hits, Hits, Hits!?“ Bild: fufu

Kommentar. Eine Schlägerei wird zur Staatsaffäre. Da lassen auch Donald Trump-Tweets nicht lange auf sich warten.

weiterlesen
Bild: Am einflussreichsten im Netz: Die Politiker der AfD zeigen gewollt viel Onlinepräsenz und (verbreiten ihre Wahrheiten). , Online-Wahl Bild: bena

Social-Media. Gezielt Falschmeldungen zu verbreiten, das ist das Ziel einiger Nutzer*innen, die den politischen Diskurs im Netz beeinflussen wollen. Dies wurde nun analysiert.

weiterlesen
Bild: Am 26. Mai sind wir gefragt: Die Europawahlen stehen an. Bild: Bena, Europa Wa(h)l Bild: Bena

EU. Am 26. Mai ist es so weit – Europa wählt. Überall hängen Plakate und verschiedene Veranstaltungen finden auf dem gesamten Kontinent statt. Was wird aber überhaupt gewählt und warum ist die Wahl so wichtig wie nie ?

weiterlesen
Bild: Dienen ab sofort auch als Plattform der freien Meinungsäußerung: Die Schaufenster von Badalona und Max Frituur. , „Wir werden alle Mittel ausschöpfen!“ Bild: fufu

Aktion. Vergangene Woche wunderte man sich in der Bochumer Innenstadt über prägnant gesprayte Slogans an den Schaufenstern von Max Frituur und Badalona. „Danke Bochum für die Abschiebung“ sprühte Besitzer Jens Schumann unter anderem an die Front seiner Läden.

weiterlesen
Bild: Politik mal anders: Anton Hofreiter stand den Studierenden Rede und Antwort. , Hofreiter an der RUB Bild: bena

Diskussion. Politiker*innen verstehen die Rhetorik meist perfekt und sind für die meisten unnahbar. Dies ist bei der Veranstaltungsreihe des AStAs nicht so, denn Studierende können und sollen die Worte der Referent*innen  kritisch hinterfragen.

weiterlesen