Kommentar. Mittlerweile wurden 73.000 Brände im Amazonasgebiet registriert.Die Medien berichten nicht und für den Präsidenten gibt es schon Schuldige.
Kommentar. Mittlerweile wurden 73.000 Brände im Amazonasgebiet registriert.Die Medien berichten nicht und für den Präsidenten gibt es schon Schuldige.
Kommentar. Eine Schlägerei wird zur Staatsaffäre. Da lassen auch Donald Trump-Tweets nicht lange auf sich warten.
Opinion. Reading some shocking allegation against Donald Trump should not surprise anyone these days. But maybe some of Trump’s answers should.
50 Jahre Pride Month Juni und Christopher-Street-Day (CSD), 50 Jahre erinnern an die Stonewall-Aufstände.
Social-Media. Gezielt Falschmeldungen zu verbreiten, das ist das Ziel einiger Nutzer*innen, die den politischen Diskurs im Netz beeinflussen wollen. Dies wurde nun analysiert.
EU. Am 26. Mai ist es so weit – Europa wählt. Überall hängen Plakate und verschiedene Veranstaltungen finden auf dem gesamten Kontinent statt. Was wird aber überhaupt gewählt und warum ist die Wahl so wichtig wie nie ?
Aktion. Vergangene Woche wunderte man sich in der Bochumer Innenstadt über prägnant gesprayte Slogans an den Schaufenstern von Max Frituur und Badalona. „Danke Bochum für die Abschiebung“ sprühte Besitzer Jens Schumann unter anderem an die Front seiner Läden.
Kommentar. Der US-Präsident übertrifft sich selbst und prahlt damit, zum Friedensnobelpreis nominiert worden zu sein.
Kommentar. Der Mindestlohn ist zum Jahresbeginn gestiegen. 9,16 Euro pro Stunde müssen Arbeiter*innen jetzt verdienen.
Diskussion. Politiker*innen verstehen die Rhetorik meist perfekt und sind für die meisten unnahbar. Dies ist bei der Veranstaltungsreihe des AStAs nicht so, denn Studierende können und sollen die Worte der Referent*innen kritisch hinterfragen.