Bild: „Högschte Konschentration“ fordert nicht nur Bundestrainer Löw ein: Mit Disziplin und Taktik sind auch die Jungs vom CFD am Ende glückliche Sieger., Studierende zeigten beim RUB-Cup ihr Talent Foto: bent

Chinesischer Fußballclub Dortmund (CFD) schlägt im Finale den Favoriten und stürmt am Sportplatz Steinkuhl in den RUB-Hochschulsport-Olymp. 

weiterlesen
Bild: Mission gescheitert : trotzdem fassen die Bochumer bereits das nächste Turnier ins Auge. , Bochumer Fußballer wieder zu Hause Foto: adh

Zwar laufen die EUSA-Games (European University Games) noch drei Wochen, die Bochumer SportlerInnen kehrten aber bereits am Donnerstag aus Zagreb zurück. 

weiterlesen
Bild: Eine Uni, ein Team: in Zagreb hielten Basketballerinnen und Fussballer aus Bochum zusammen und unterstützten sich gegenseitig. , RUB-Sportler sind erfolgreich bei EUSA-Games in Zagreb Foto: adh

Von Badminton über Rugby, Bridge und Polo treten bei den European University Games die besten Hochschulteams und EinzelsportlerInnen in den unterschiedlichsten Kategorien gegeneinander an. Seit der letzten Woche findet die dritte Auflage der EUSA- Games in Kroatien statt. In Zagreb angekommen, mussten die Bochumer SportlerInnen unmittelbar auf den Platz. Denn Fußball und Basketball waren bereits für die erste Turnierwoche angesetzt. 

weiterlesen
Bild: Ausgelassene Feier nach einem anspruchsvollen Turnier: Auf heimischen Boden holte die RUB11 am Samstag den Titel „Deutscher Meister 2016“. , Fußballendrunde der Universitäten an der Markstraße Foto: Michael Hilgenstock

Ob es Bierduschen gab ist unbekannt – ausgelassen gefeiert wurde aber allemal. Im Rahmen der deutschen Hochschulmeisterschaften im Fußball traf die RUB11 auf eine Reihe starker Gegner. Sie kämpfte sich bis zum Finale am Samstag durch – und wurde am Ende mit dem Meistertitel belohnt. 

weiterlesen
Bild: Die Partnerschaft bröckelt, aber bleibt weiterhin bestehen: Fiege und Bochum verlängern den Sponsoring-Vertrag bis 2021. , Partnerschaft verlängert: VfL Bochum und Fiege bis 2021 Foto: Ungry Young man (CC BY 2)

Bochum und Fiege bleiben auch rund um das rewirpowerSTADION vereint: um fünf Jahre wurde das Engagement zwischen dem VfL Bochum und der Privatbrauerei Moritz Fiege verlängert. Bis 2021 dürfen sich Fans auf das gewohnt herbe Heimatbier freuen, doch bleibt eine Frage offen: Was wird aus dem „Ruhrstadion“?

weiterlesen
Bild: An der Fußball-Europameisterschaft kommt keiner vorbei – oder?, Deutschland im Fußballfieber: Rund um die Europameisterschaft 2016 public domain

Ob Fan oder nicht – in den nächsten Wochen wird man in Europa um das Thema Fußball schwer herumkommen. Wie man damit umgehen kann, schildern unsere drei Redakteurinnen Katrin, Stefanie und Kasia. 

weiterlesen
Bild: Aus den Augen, aus dem Sinn: Die EM kickt wichtige Themen aus unserem Bewusstsein. , Glosse: Brot und Spiele reloaded: Massenspektakel in Zeiten von TTIP Illustration: kac

Millionen von Deutschen freuen sich auf ein Ereignis der Superlative und hoffen auf ein wiederkehrendes Sommermärchen: Die Europameisterschaft im Männerfußball steht an. Schließlich braucht der/die Deutsche ab und an Ablenkung von der Tristheit der Politik und des eigenen Lebens. Dass aber hierbei (mal wieder) die große Gefahr besteht, dass PolitikerInnen und LobbyistInnen unliebsame Gesetze oder Handelsabkommen an der Bevölkerung vorbei durchdrücken, vergessen die Deutschen nur zu gern. Lieber wird gesoffen, Fähnchen geschwungen und beim Public Viewing gegröhlt. 

weiterlesen
Bild: How to survive Euro 2016 in Germany, :bsz International public domain

It happened: A mob of screaming people, clad in white, black, red, and gold, waving flags, banging on their drums. And you’re slap bang in the middle. No, it’s not war – it’s worse. It’s football. The 2016 UEFA European Championship, to be precise. Fear not! If you pay heed to our advice you’ll survive being caught behind enemy lines – probably.

weiterlesen
Bild: Hier kicken vielleicht die großen Hoffnungen für die WM 2028., Das neue Deutsche Fußball-Museum in Dortmund im :bsz-Fan-Check Foto: Die Redaktion

Treffen sich ein S04-, BVB- und RWE-Fan und ein Metaller: Das Deutsche Fußballmuseum hat so viel Geld und Aufwand wie ein ganzes Sommermärchen gekostet. Ab sofort hat der neue Hochglanz-DfB-Tempel seine Türen für alle Fans geöffnet. Aber lohnt sich der Besuch?

Die :bsz hat für Euch ein auserlesenes scharz-gelb-blau-und rot-weißes Team hingeschickt. Ob Kommerz, viel Patriotismus oder überteuerte Eintrittspreise – lest in den verschiedenen Fan-Perspektiven inklusive der fuball-asketischen, ob das Museum einen Besuch wert ist.

weiterlesen