Bild: Ständig beschäftigt: Ein üblicher Tag Christina Reinhardts bedeutet Verantwortung, Entscheidungen, Gespräche und Veranstaltungen. , Der Alltag der Kanzlerin Bild: stem

Arbeitstag. Seit 2015 ist Dr. Christina Reinhardt Kanzlerin der RUB. In den vergangenen Jahren hat sie unter anderem eine Digitalisierungsstrategie angestoßen. Wie ihr Alltag aussieht und was sie spannend an ihrem Beruf findet, haben wir herausgefunden.

weiterlesen
Bild: Hüseyn Bali hat zwei Wünsche: Mehr Politik - und mehr Blumen. , Das kulturelle Herz am Campus Bild: jojo

Interview.  Seit 1996 gibt es an der RUB das Kulturcafé. Von Anfang an dabei ist Hüseyin Bali. Von Istanbul nach Bochum ausgewandert, bringt er sich sogleich ein und hat bis heute das Kulturcafé am Leben gehalten. „Schon wieder?“, fragt er, als ich ihm ein paar Fragen stellen möchte.

weiterlesen
Bild: Mehr Wissen im Studium erwerben: Der Optionalbereich macht es möglich. , Raus aus dem Fach Bild: bena

Soft Skills. Freie Studien klingen zuerst einmal aufwendig, doch durch sie könnt Ihr Euer Studium abwechslungsreicher gestalten und Eure Kompetenz erweitern. Hierfür hat die Uni eine Plattform zur Vermittlung von Schlüsselkompetenzen geschaffen.

weiterlesen
Bild: Verborgene Schätze: Die Frauen*bibliothek hat neben alten Schätzen, auch aus den ersten Jahren der Frauen*bewegung, und aktuellen Zeitschriften und Dokumenten, einiges zu bieten. , Die Frauen*bibliothek „Lieselle“ Bild: mag

Engagement. … die Frauen*bibliothek „Lieselle“? In unserer neuen Reihe stellen wir Euch Initiativen an der Ruhr-Universität Bochum vor.

weiterlesen
Bild: Faszinierendes Naturphänomen: Stalagmiten und Stalaktiten in Tropfsteinhöhlen sind nicht nur optisch ein Highlight. Mithilfe der Karbonatablagerungen können Rückschlüsse auf das Klima gezogen werden. , Von Vergangenheit auf Zukunft schließen Symbolbild

Untersuchung. Ein Forscher*innenteam der Ruhr-Uni hat sich mit Stalagmiten auseinandergesetzt und untersucht, wie aus ihnen Rückschlüsse auf das Klima gezogen werden können.

weiterlesen
Bild: Rektor Schölmerich zeigt sich selbstbewusst: Neue Forschungsbauten, studentische Evaluationen zumeist positiv, Studiumabbruchsquoten aber verbesserungswürdig., Studinaher Rektor möchte sich über die Ruhr-Universität und den Exzellenzwettbewerb unterhalten Bild: jojo

Gespräch. Bis Mitte April sitzt der Rektor der RUB, Axel Schölmerich, Mittwoch mittags im Bistro der Unimensa, um sich zu unterhalten.

weiterlesen
Bild: Wachsende Steine: Die langsam entstehenden Ablagerungen sind ein molekulares Klimtagebuch., Stalagmiten für Klimavorhersagen Symbolbild

Forschung. Anhand von Stalagmiten und deren Zusammensetzung aus vergangenem Klima Prognosen für die zukünftigen Klimabewegungen abschätzen – das ist das Forschungsgebiet eines Teams der RUB. Die Resultate können für Menschen in Monsunregionen nützlich sein.

weiterlesen
Bild: Gemeinsam für ein sicheres Internet der Zukunft: CASA , Internationale Spitzenforschung zur Cyber-Sicherheit Foto-Quelle: fufu

IT-Sicherheit. Am 29. März wurde das Exzellenzcluster „Cyber-Sicherheit im Zeitalter großskaliger Angreifer“, kurz CaSa, feierlich eröffnet.

weiterlesen
Bild: Mit Akupunktur erfolgreich: Eine positive Erwartungshaltung der Schmerztherapie gegenüber mindert auch akute Schmerzen. , Positive Erwartung lindert Schmerz

Therapie. Die positive Erwartung gegenüber einer Schmerzbehandlung hilft auch gegen akute Schmerzen.

weiterlesen
Bild: Wieder am Start: Auch das Rote Sofa der KriWo wartet in diesem Jahr sicher auf die*den ein oder andere*n interessierte*n Studi. , Neuauflage der Kritischen Einführungswochen Bild: KriWo

Hochschulpolitik. Das Sommersemester 2019 startet bald und mit ihm auch die Kritischen Wochen (KriWo) des Fachschaftsrats Sozialwissenschaften. Wie im vergangenen Jahr, erwartet Interessierte ein volles Programm.

weiterlesen