Tipps. Dieses SoSe starten die Erstis auch noch unter erschwerten Bedingungen. Auch für alle anderen ist die Situation neu und ungewohnt. Hier ein paar Ratschläge!
Tipps. Dieses SoSe starten die Erstis auch noch unter erschwerten Bedingungen. Auch für alle anderen ist die Situation neu und ungewohnt. Hier ein paar Ratschläge!
Willkommen. Für viele Erstis ist die Umstellung von der Schule zur Universität nicht so leicht. Wir haben ein paar Tipps und Tricks zusammengestellt, die Euren Studienstart einfacher machen.
Stadtbild. Nach wie vor herrscht Stille vor unseren Haustüren, mal mehr mal weniger. Doch auch wenn alles grau wirkt, gibt es dennoch gute Nachrichten.
Online-Fernsehen. Seit November vergangenen Jahres in den USA und jetzt auch in Deutschland: Disney+ is in da house, hier kommt die Maus.
Hilfsangebote. Tipps und Tricks für die Bewältigung Eures Alltags, wie Ihr Geld verdienen könnt und wo: Alles auf dieser Seite.
Zusammenhalt. Zurückgeworfen in unsere eigenen vier Wände realisieren wir, was wir an einem „vereinten“ Europa schätzen. Wie wird sich die EU in der Krise darstellen und positionieren, wohin werden wir von hier aus gehen?
Night time, my time. Hier ist die Ausgabe für die Nachteulen und -schwärmer*innen, die Schlaflosen, die Vampir*innen, Romantiker*innen und die Partypeople.
Reportage. Nur ein Gerücht oder Liebeleien wie im Groschenroman? Die Uni-Bib und ihr heißer Ruf am späten Abend. Was hat es damit auf sich?
FEIERTAG. Nicht nur am 8. März, sondern auch durch den ganzen März hindurch finden viele Veranstaltungen statt, die sich um den Internationalen Frauentag drehen.
Gemeinschaft. An der Ruhr-Uni gibt es viele Vereine, die Eure Interessen vertreten oder bei denen es einfach schön ist, zusammenzukommen.