Bauwerksmodell. Das Bundesverkehrsministerium beauftragt den Lehrstuhl der RUB mit der Bewertung von Bauprojekten.
Bauwerksmodell. Das Bundesverkehrsministerium beauftragt den Lehrstuhl der RUB mit der Bewertung von Bauprojekten.
Campus. Dass der technische Fortschritt nicht immer nur ein Grund zur Freude und himmlischer Euphonie ist, zeigt sich aktuell im Zusammenhang mit dem Lastschriftverfahren zur Abbuchung des Semesterbeitrags.
Setup – 723: Die Informationsverarbeitung ist auf oberster Ebene fehlgeschlagen. Gut möglich, dass diese Fehlermeldung im Studierendensekretariat zur Abbuchungszeit des Sozialbeitrags via Lastschrift bekannt ist. Jetzt können Studierende aber aufatmen: Für das Sommersemester kann das Lastschriftverfahren als Alternative zur manuellen Überweisung noch einmal gewählt werden. Doch wie es darüber hinaus damit weitergeht? Grund für die Unsicherheit im studentischen Finanzsektor sind die Studierenden selbst – und technische Alterserscheinungen im Bereich der Software. Zu viele Daten, die erfasst und verarbeitet werden müssen …
:Die Redaktion
Lest dazu den vollständigen Artikel!
Politik. Die sogenannte „Identitäre Bewegung“ (IB) zeigt verstärkt Präsenz auf dem Campus der Ruhr-Universität und der Hochschule Bochum. Dagegen formiert sich breiter Widerstand. Auch an der Ruhr-Universität schaut man nicht tatenlos zu.
Campus. Rückmeldung für das neue Semester bedeutet auch: Bitte zahlen! Viele Studis greifen dafür auf das Lastschriftverfahren zurück. Aufgrund von Problemen auf Verwaltungs- wie auch Studierendenseite ist dessen Zukunft jedoch unklar.
Medizinstudium. Durch den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts muss der Gesetzgeber handeln und eine Reihe von Angleichungen vornehmen. Diese versprechen jedoch keine Vollheilung.
Ausstellung. Die Werke zeitgenössischer KünstlerInnen sind im Rahmen der Ausstellung „Art in Process“ vom 8. Januar bis zum 2. Februar in der Universitätsbibliothek der RUB zu sehen. Durch ein Netzwerk konnte das Projekt realisiert werden.
Musik. Während dieses Konzerts werden keine Tiger und Bären gebraucht: Unter dem Titel „Exotisch sinfonisch“ lädt das Sinfonische Blasorchester (SBR) der RUB zum Konzert und läutet mit Klängen aus „Das Dschungelbuch“ das Semesterende ein.
Kunst. Die analoge Fotografie ist der große Verlierer bei der geplanten Umstrukturierung des Musischen Zentrums (MZ) an der RUB. Seit dem Wintersemester 17/18 ist die Fotografie Teil des Bereichs „Künstlerische Gestaltung und Visuelle Medien“ unter Leitung von Melanie Windl.
Energie. RUB und Stadtwerke legen zusammen und erzeugen ab Sommer 2018 mit zwei neuen Blockheizkraftwerken Wärme für den Süden Bochums.
Bildung. Im Rahmen der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) wird ein neues Weiterbildungsangebot für LehrerInnen entwickelt.