Rückkehr. Sommerpause vorbei, Unis wieder auf. An den Hochschulen, in den Städten und global passiert wieder viel. Nicht alles davon ist gut, das meiste jedoch mindestens interessant.
Rückkehr. Sommerpause vorbei, Unis wieder auf. An den Hochschulen, in den Städten und global passiert wieder viel. Nicht alles davon ist gut, das meiste jedoch mindestens interessant.
Sportlich. Wenige andere Universitäten können mit einem so breiten Angebot auf sich aufmerksam machen. Der Hochschulsport ist deshalb den meisten RUB-Studis ein Begriff.
AStA. Ein kleiner Schritt back to normal – Die erste AStA-Quiz Night seit Beginn der Covid-19-Pandemie am 1. Juli in der Rotunde!
Gewinnspiel. Der AStA ruft auf, Eure schönsten Pflanzen zu präsentieren. Das Ganze kann sich für Euch lohnen!
Lernen. Mit einem neuen Programm des AStA soll ein Stück Gemeinsamkeit ins Studium zurückkehren.
Stupa. Der AStA hat eine erneute Wahlverschiebung beschlossen – das Studierendenparlament hat diskutiert.
Hochschulpolitik. Auch dieses Semester wird es keine Wahl des Studierendenparlaments geben. Das hat der AStA der Ruhr-Universität vor Kurzem entschieden.
E-Sports. Stellt euer Können im virtuellen Sport bei der Digitalen Gaming Night unter Beweis.
Gastbeitrag. „Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren“ war eine beliebte Kampfparole der Studentenbewegung. An der Ruhr-Universität Bochum sollte alles anders sein, alles neu. Aber es müffelte auch hier. Urs Jaeggi (und seine Assistenten) wirkten da wie ein frischer Wind.
NRWs aktueller Ministerpräsident Armin Laschet hat die Mehrheit der CDU-Basis bei dem CDU-Parteitag für sich gewinnen können. Damit ist er Parteivorsitz der Christdemokraten und deren wahrscheinlicher Kanzlerkandidat in der diesjährigen Bundestagswahl.