Engagement. Frauen helfen Frauen: Handan Cakir und Fatima Caliskan unterstützen mit „Netzwerk ImMigra“ Schülerinnen und Studentinnen mit Migrationshintergrund in Bezug auf (Weiter)Bildung.
Engagement. Frauen helfen Frauen: Handan Cakir und Fatima Caliskan unterstützen mit „Netzwerk ImMigra“ Schülerinnen und Studentinnen mit Migrationshintergrund in Bezug auf (Weiter)Bildung.
Mobilität. Die Stadtverwaltung zieht die Beschlussvorlage zur U35-Verlängerung bis zur Unterstraße zurück. Dies wurde am 15. Mai bekanntgegeben. Grund sei ein fehlerhaftes Gutachten infolge einer falschen Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU).
Nachhaltigkeit. Kai van Nuffel ist Holzdesigner und Upcycling-Spezialist. In seinem Geschäft „Wood eNuff“ bearbeitet er alte Möbel. Früher hat er als Schreiner gearbeitet. Die :bsz hat ihn in seiner Werkstatt interviewt.
Rechtspopulismus. Die AfD warnte im Wahlkampf mit Plakaten vor sogenannten „No-Go-Areas“ in Deutschland. Doch gibt es sie wirklich?
Landtagswahlen. Am vergangenen Sonntag wurde es besiegelt. Rot-Grün wurde abgewählt, Armin Laschet (CDU) wird neuer nordrhein-westfälischer Ministerpräsident. Hannelore Kraft (SPD) tritt zurück, AfD zieht in den Landtag ein.
Aufklärung. Jeden Donnerstag ab 18 Uhr führt Stephan Lampel eine Gruppe Mutiger durch die „gefährliche“ Essener Nord-City, von manchen als „No-Go-Area“ bezeichnet, und versucht, die schönen Seiten des Bezirks darzubieten.
Pädagogik. Der Dokumentarfilm „Zwischen den Stühlen“ zeigt, wie steinig und strapaziös der Weg durch das Referendariat ist.
„Schools are Prisons“, brüllten einst die Sex Pistols. Doch wie ist es um das Bildungssystem heute bestellt? Dass nicht nur SchülerInnen, sondern auch angehende LehrerInnen im Lehrbetrieb enormem Stress ausgesetzt sind, das zeigt der Dokumentarfilm „Zwischen den Stühlen“. Regisseur Jakob Schmidt begleitet drei ReferendarInnen durch ihren Alltag.
:Die Redaktion
Gewinn: Spiel
Wir verlosen 5×2 Tickets für eine Vorstellung von „Zwischen den Stühlen“ im Casablanca. Schickt uns einfach eine Mail an redaktion@bszonline.de. Gerne mit kleinem Feedback zur Ausgabe.
Politik. Die heiße Phase vor der Landtagswahl läuft. In der vergangenen Woche haben die Grünen, die Linken und die CDU drei völlig unterschiedliche Veranstaltungen organisiert. Die :bsz war vor Ort.
Nachhaltigkeit. Im Juni findet das vierte MaStaMo Skill-Sharing-Camp in Dortmund auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges statt.
Beratung. Am 5. Mai feierte die Beratungsstelle für SexarbeiterInnen 25-jähriges Bestehen. Unter anderem mit Ministerin Barbara Steffens.