Protest. Am vergangenen Donnerstag, den 24. Januar, wurde im Landtag NRW der Entwurf zu einem neuen Hochschulgesetz eingebracht. Der Gesetzesentwurf wird vom Landes-ASten-Treffen NRW kritisiert, da er die Freiheit der Studierenden einschränke.
Protest. Am vergangenen Donnerstag, den 24. Januar, wurde im Landtag NRW der Entwurf zu einem neuen Hochschulgesetz eingebracht. Der Gesetzesentwurf wird vom Landes-ASten-Treffen NRW kritisiert, da er die Freiheit der Studierenden einschränke.
Wettbewerb. Erneut sucht das Campus-RuhrComer-Festival neue Studi-Bands, die die Bühnen Bochums bespielen wollen. Die Bewerbungen sind nun offen.
Wissenschaft. Wie können Nutzer*innen im Falle eines Datenlecks schnell reagieren und den Schaden so gering wie möglich halten? Das haben Forscher*innen verschiedener Unis herausgefunden.
Komparatistik. Aus dem Projekt Literaturkarte.Ruhr entstand das Buch „Literarische Orte im Ruhrgebiet“. Die Autor*innen führen die Leser*innen quer durchs Ruhrgebiet zu besonderen literarische Schauplätzen.
Vortrag. Im Rahmen der Veranstaltung „Politiker*innen im Hörsaal“ war der Ministerpräsident am 14. Januar an der Ruhr-Universität zu Gast und stelllte sich den Fragen und Anregungen der Studierenden.
Unternehmensgründung. Mit einer Fördersumme von bis zu 24 Millionen Euro kann die Start-Up-Infrastruktur an der Ruhr-Uni bald gefördert werden.
Studienbeginn. Mit dem Programm „Integra“ hilft die RUB, den Einstieg in eine universitäre Laufbahn für Geflüchtete zu erleichtern.
UDE. Ein neues Forschungsprojekt befasst sich mit der Analyse von Social Media-Nutzung und insbesondere mit dessen Auswirkungen.
IT-Sicherheit. Kaum ein Bereich im Internet, in dem sich Nutzer*innen nicht mit einem Passwort absichern. Das Problem: Wenige setzen auf divergente Zugangsdaten. Mails, die auf Datenschutz hinweisen, werden häufig nicht verstanden.
Forschung. An der Nachbaruniversität UDE wurde eine neue Methode zum Reinigen des Grundwassers von giftigen Schwermetallen wie Blei, Arsen und Chrom entwickelt. Ende des Monats wird eine Doku dazu gezeigt.