Social Media. IT-Sicherheitsexperte Professor Thorsten Holz hat für einen Tag den Twitter-Account der Ruhr-Universität Bochum übernommen. Wie der Tag verlief, erfahrt Ihr hier.
Social Media. IT-Sicherheitsexperte Professor Thorsten Holz hat für einen Tag den Twitter-Account der Ruhr-Universität Bochum übernommen. Wie der Tag verlief, erfahrt Ihr hier.
Gesundheit. Bochums Stadtrat diskutiert angestoßen von der FDP eine Impfpflicht für städtische Kindertagesstätten. Der Beschluss soll zum Ende des Monats gefasst werden.
Sozialwissenschaft. Der indische Psychoanalytiker und Sozialtheoretiker ist der diesjährige Preisträger des vom Hans-Kilian-und-Lotte-Köhler-Centrums koordinierten Preises.
HoPo. Mit dem neuen Haushaltsplan haben die koalitionsbildenden Listen im AStA die Finanzierung der Gremienberatung gestrichen, die als Verbindung zwischen Studierendenschaft und Universität fungierte.
Hausarbeiten. Das Schreibzentrum ist Anlaufstelle für alles rund ums Schreiben. Nun wechselt es den Standort. Damit finden sich alle Teile des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik an einem Ort zusammen.
INTERVIEW. RUB-Forscher*innen fanden resistente Hepatitis-E-Mutationen. Eine Datenbank mit Virussequenzen soll eine Entscheidungshilfe zur Auswahl der geeigneten Therapie geben. Fragen an Prof. Steinmann, Leiter der Abteilung für Molekulare & Medizinische Virologie.
Teach First. Um gleiche Lernbedingungen kümmern sich seit 2007 Hochschulabsolvent*innen an Schulen. Die sogenannten Fellows von Teach First sind zusätzliche Lehrkräfte, haben aber einen flexibleren Schultag.
Hopo. Am 28. Februar ist der neue Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) gewählt worden – Ein reglementierter Ablauf soll Fehler vermeiden.
Bochum. Der Bochumer Stadtrat tagte und hat unter anderem über die Sanierung einer Gebäudereihe beschlossen. Außerdem gibt es neue Informationen über den Ausbau der Bahnlinie 310.
HoPo. Das 52. Studierendenparlament (StuPa) hat den neuen AStA gewählt. Mit der Aufgabe der Vorsitzenden ist für diese Amtsperiode Yara Mattes (iL) betraut; die Stelle des Finanzers bekleidet Max Schomann (NAWI). Einen offenen AStA, wie vergangenes Jahr, wird es nicht geben.