Seit Januar strahlt RTL+ exklusiv die Prime Serie „Die Therapie“ aus. Anders als in einer realen Sitzung, lässt die Serie Zuschauer:innen jedoch aufgewühlt zurück. Warum Ihr unbedingt einschalten solltet.
Seit Januar strahlt RTL+ exklusiv die Prime Serie „Die Therapie“ aus. Anders als in einer realen Sitzung, lässt die Serie Zuschauer:innen jedoch aufgewühlt zurück. Warum Ihr unbedingt einschalten solltet.
Eine unkonventionelle Mischung: Autismus Meets Dating-Show
Den meisten Menschen dürfte George Takei in seiner Rolle als Hikaru Sulu in der ersten Star Trek Serie aus den 70ern ein Begriff sein. Zu Ehren seines 85. Geburtstags stellen wir Euch den Schauspieler von einer anderen Seite vor.
Mit der finalen Staffelhälfte geht Haus des Geldes, eine der fulminantesten Netflix-Hits der letzten Jahre, zu Ende.
She-Ra. Am 15. Mai erschien die letzte Staffel von She-Ra and the Princesses of Power, dem Remake des Klassikers aus den 80ern. Der verdiente Abschluss einer großartigen Serie.
#kenntihrnoch. In unserer neuen Rubrik richten wir ein Licht auf kuriose, witzige oder auch interessante Momente, die vielleicht schon wieder in Vergessenheit geraten sind.
Rezension. Wehret den Anfängen… den fiktiven linksradikalen und gleichzeitig ideologielosen Schüler*innen mit Geltungsdrang und problematischen Liebesgeschichten! Eh, what?
Kritik. Die neue Serie „The Boys“ von Amazon Studios behandelt die Kehrseiten des Superheld*innenbusiness. Gewaltexzesse, Geldgier, Machtkämpfe und Straftaten sind nur einige Aspekte.
Rezension. Die Serienadaptation von Neil Gaimans und Terry Pratchetts Roman überzeugt mit skurril-intelligentem Humor.
In den meisten Fällen sind Filme und Serien über Hacker peinlicher Mumpitz und verursachen Fremdschämen. Ganz anders läuft es da bei der neuen US-Serie „Mr. Robot“.