Bild: Wirtschaftsspionage bei DAX-Konzernen: Die Hackergruppe Winnti geht gezielt vor., Hackergruppe Winnti Symbolbild: CC0

Die RUB-IT-Sicherheitsexperten Dr. Thorsten Holz und Moritz Contag haben im Zuge einer Recherche mit dem Bayrischen Rundfunk und NDR die Unternehmensspionage-Software Winnti der gleichnamigen chinesischen Hackergruppe analysiert. Im Gespräch spricht Thorsten Holz über Wirtschaftsspionage und Organisationsformen von Hackergruppen.

weiterlesen
Bild: Karneval der Vielfalt: Nashörner sind auch nur Einhörner, die sich nicht dem Regime altmodischer Schönheitsstandards unterjochen. Daher war eines bei Fridays for Future zu sehen, um auf das Artensterben aufmerksam zu machen. , Vorlesungsfreie Zeit Bild: stem

Klausurphase. Studierende haben den Ruf, den ganzen Tag herumzutrödeln. Doch der Schein trügt: Denn neben persönlichen Projekten setzen sie sich auch für wichtige Protestbewegungen ein.

weiterlesen
Bild: Einschränkung der Freiheit von Studierenden: Anwesenheitspflichten, Rüstungsforschung und Zwangsexmatrikulationen kommen an die Unis von NRW. , Neues Hochschulgesetz Bild: stem

Studieren. Am vergangenen Donnerstag beschloss die schwarz-gelbe Landesregierung das neue Hochschulgesetz. Darin enthalten: Anwesenheitspflichten, Rüstungsforschung, Studienverlaufsvereinbarungen und mehr Möglichkeiten für Exmatrikulationen. Doch obwohl das Gesetz ab dem Wintersemester in Kraft tritt, geben sich viele Studierende nicht geschlagen.

weiterlesen
Bild: Not my Hochschulgesetz - Am Donnerstag soll das neue Hochschulgesetz von der Landesregierung beschlossen werden., Neues Hochschulgesetz Bild: Landes-ASten-Treffen

Studium. Kommenden Donnerstag will die schwarz-gelbe Landesregierung das neue Hochschulgesetz beschließen. Nun rufen Studierende wieder auf die Straße.

weiterlesen
Bild: Mehr Fragen als Antworten? Nur einige der Problemstellen, denen sich das Gleichstellungsbüro annimmt. , Tag der Gleichstellung Bild: mafa

Gleichberechtigung. Am Freitag veranstaltete das Gleichstellungsbüro zum ersten Mal den Tag der Gleichstellung. Zeit zurück, vor allem aber nach vorne zu blicken.

weiterlesen