Betrug. Das Bochumer Unternehmen „MediCan“ betreibt Testzentren in ganz Deutschland, von denen einige nun unter Verdacht des Abrechnungsbetruges stehen.
Betrug. Das Bochumer Unternehmen „MediCan“ betreibt Testzentren in ganz Deutschland, von denen einige nun unter Verdacht des Abrechnungsbetruges stehen.
Gastronomie. Bochums Außengastronomie öffnet nach Corona-Pause wieder, jedoch gibt es einen kleinen Haken.
Impfkampagne. In Österreich ziehen sich nach ersten Entpriorisierungen niedergelassene Ärzt:innen aus dem Impfgeschehen zurück.
Politik. Zwei weitere Semester werden von der Regelstudienzeit ausgenommen.
Medizin. Über 30 Prozent der Deutschen haben bereits mindestens eine Impfung erhalten. Damit sind die meisten immer noch ungeschützt. In Bochum wird derzeit an den Eindringmechanismen des Virus in den Körper geforscht und den damit zusammenhängenden Auswirkungen auf Organe wie das Herz.
Medizin. Ein Forschungsteam der RUB um die Medizinerin Dr. Nazha Hamdani arbeitet an einem Medikament, das Organe bei Infektionen mit dem Coronavirus schützen soll.
Corona-Semester 3.0. Das dritte Online-Semester hat begonnen – begleitet von Herzschmerz der Studierenden. Wir haben euch gefragt, was ihr vermisst und worauf ihr euch freut.
Testen. Sexuelle Anspielungen können was Schönes sein, wenn sie gewollt sind. Aktuell werden immer mehr Stimmen laut, dass männliche Mitarbeiter in Testzentren das Machtgefüge ausnutzen und FLINTA* mit ihren Worten belästigen.
Ungleichheit. Bochumer Professor:innen analysierten Schulbefragungen für eine Datenerhebung.
Initiative für Studierende. Die Initiative „Uni zu“ fordert von der Bundesregierung Öffnungsdiskussionen für Unis.