Ausgang. Ein neues Semester beginnt. Für manche von Euch das Erste und das noch während einer Pandemie. Hier ein paar Tipps, wie man trotz Onlinesemester den Anschluss finden kann.
Ausgang. Ein neues Semester beginnt. Für manche von Euch das Erste und das noch während einer Pandemie. Hier ein paar Tipps, wie man trotz Onlinesemester den Anschluss finden kann.
Das Studieren an der Ruhr-Universität hat sich durch die Pandemie deutlich verändert. Digitale Lehre und das Studieren von Zuhause werden uns erstmal erhalten bleiben, dennoch muss hier ein Buch aus der Bibliothek oder dort ein Termin auf dem Campus wahrgenommen werden. Dafür gibt es neue Regeln.
Finanzen. Studierende dürfen vielerorts in Deutschland länger studieren, ohne negative Konsequenzen zu tragen. Doch eine Regelstudienzeit-Verlängerung bedeutet keine Lösung für finanzielle Probleme.
Glosse. Yaaaay die Uni startet im Oktober ins Hybridsemester. Doch die Ungewissheit, wie wir mit dem Virus im Wintersemester umgehen werden, ist größer als das Comeback Feeling.
Fußball. Rasenballsport entwickelte sich über die letzten Jahrhunderte zu einem Kulturgut – weit über den Sport hinaus. Ein Stadionbesuch ist mehr als nur ein Stadionbesuch.
Kommentar. Die Corona-Pandemie verändert die Arbeitswelt – und wahrscheinlich auch unsere Städte.
Forschung. Fieber, trockener Husten und Müdigkeit – diese Symptome gehören zu der Krankheit, die das alltägliche Leben komplett auf den Kopf stellt: Covid-19. Die Wissenschaft arbeitet an Lösungen.
Semesterbeitrag. Ein Arbeitskreis aus Mitgliedern verschiedener Fachschaftsräte verfasste ein Schreiben an das Akafö, in welchem um genauere Informationen zum kommenden Semesterbeitrag gebeten wird.
Kommentar. Studierende aus dem Ausland müssen weiterhin seit Anfang der Pandemie nachweisen, dass sie auch wirklich vor Ort sein müssen für ihr Studium. Eine Frechheit von Seiten der Bundesregierung und auch ein Stinkefinger an den internationalen Austausch der Forschung.
Kommentar. Rechtsextreme stürmen eine Polizeibarrikade und posieren mit Reichsflagge vor dem Reichstagsgebäude. Wie konnte dies möglich sein?