Gleichberechtigung. Am Freitag veranstaltete das Gleichstellungsbüro zum ersten Mal den Tag der Gleichstellung. Zeit zurück, vor allem aber nach vorne zu blicken.
Gleichberechtigung. Am Freitag veranstaltete das Gleichstellungsbüro zum ersten Mal den Tag der Gleichstellung. Zeit zurück, vor allem aber nach vorne zu blicken.
Überwachung. Wenn man aus Kirgisistan nach China einreisen möchte, wird eine App beim Grenzübertritt installiert. IT-Experten der Ruhr-Universität haben herausgefunden, was die App auf dem Mobiltelefon macht.
Reihe. Die Scouts der RUB helfen Schüler*innen aus Nichtakademikerfamilien auf dem Weg ins Studium und Beruf. Nun bauen die Talente selbst am Netzwerk weiter.
Forschung. Die Wahl des Standorts für eine hochmoderne Batterieforschungsfabrik fällt auf Münster. Ostdeutsche Bundesländer kritisieren nicht eingehaltene Absprachen.
Podiumsdiskussion. Vergangenen Mittwoch konnte im HGB 40 über die neue Hamlet-Inszenierung (:bsz 1216) von Schauspielhausintendant Johan Simons geplaudert werden.
Ungleichheit. Eine Auswertung der DGB zeigt, dass Studierende im Ruhrgebiet vermehrt mit zusätzlichen Hürden zu kämpfen haben.
Campus. Zum zweiten Mal konnte der AStA der Ruhr-Universität Christian Lindner als Gast begrüßen.
Campusfest. Das 45. Sommerfest startete am 19. Juni und lockte Besucher*innen aus der ganzen Region an.
Unitheater. Vergangenen Sonntag gab es im Zuge einer öffentlichen Probe im MZ der Ruhr-Uni Bochum einen Vorgeschmack darauf, was am 28. und 29. Juni gezeigt wird.
Militärforschung. Neben der Ruhr-Uni akzeptierten zwei weitere Universitäten in Nordrhein-Westfalen Drittmittel des Pentagons, trotz Zivilklausel.