Bild: Symbolbild, Warum lachst Du nicht? Bild :bena

Wir leben im Land der Denker* und Dichter*, doch mit Sprache ordentlich und sensibel umgehen können wa nicht. Witze über Rape-Culture sind so 19xx. Aber hey, manche Menschen brauchen eben einenKarriereboost und gehen dafür eben einen kalkulierten Shitstorm ein. Denn Hate-Klicks sind besser als keine Klicks. Denn HÖHÖHÖHÖ dat könnte lustig sein.  

 
weiterlesen
Bild: Symbolbild, Eine weitere Verkehrskontrolle, die für einen Schwarzen Mann in Amerika tödlich endet Bild: CC0

Die Flucht vor dem Krieg aus dem Kongo endete mit seinem Tod in Amerika, dem sogenannten „Land der Träume“. Wieder ist ein Schwarzer Mann ungerechtfertigt durch Polizeigewalt gestorben.

 

weiterlesen
Bild: Black Womxn an die Front

Kommentar. Ketanji Brown Jackson hat einen bedeutsamen historischen Schritt gemacht. Sie ist die erste Schwarze Frau im Obersten Gerichtshof der USA. Damit hat sie die gläserne weiße Decke ein Stück weiter aufgebrochen. 

 
weiterlesen
Bild: Symbolbild, Ein halbes Grad mehr oder weniger Bild: CC0

Der dritte von vier Teilen wurde veröffentlicht. Insgesamt soll es den aktuellen Kenntnisstand der Menschheit zur Klimakrise wiedergeben. Dazu kommen immer mehrere Hundert Wissenschaftler:innen zusammen und werten dann aktuelle und relevante Studien aus. Der dritte Teil befasst sich mit Strategien zur Senkung der Emissionen. 

 
weiterlesen
Bild: Symbolbild, Das neue Entlastungspaket schließt Geringverdiener von der Energiepreis-Pauschale aus. Bild: CC0

Kommentar. Die Bundesregierung hat kürzlich eine Energiepreis-Pauschale in Höhe von 300 € für steuerpflichtige Arbeitnehmer beschlossen als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise. Fraglich ist, ob Stundent:innen ebenfalls von den geplanten Entlastungen profitieren können.

 
weiterlesen
Bild: Gesenkter Blick, angespannte Haltung, ausdauerndes Halten eines Schreibgeräts: eine Studentin in der Klausurenphase. , Studierendenleben in der Klausurenphase Bild: CC0

Kommentar. Im Folgenden ist das Protokoll einer Leidensgeschichte aus einem Studierendenleben in der Klausurenphase abgedruckt. Es soll nicht demotivierend sein, sondern im Gegenteil, helfen, die harte Realität mit Humor zu nehmen. Es bleibt einem eh nichts übrig. 

 
weiterlesen