Mit der Schließung des Gebäudes NA wurde auch der Gebetsraum der RUB geschlossen. Bisweilen wurde keine Alternative bereitgestellt. Doch das könnte sich in Kürze ändern.
Mit der Schließung des Gebäudes NA wurde auch der Gebetsraum der RUB geschlossen. Bisweilen wurde keine Alternative bereitgestellt. Doch das könnte sich in Kürze ändern.
Worum geht es bei der Forschung von Professor Löschel und was können Einzelpersonen für die Entlastung des Klimas leisten?
Kommentar. Die Bundesregierung hat kürzlich eine Energiepreis-Pauschale in Höhe von 300 € für steuerpflichtige Arbeitnehmer beschlossen als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise. Fraglich ist, ob Stundent:innen ebenfalls von den geplanten Entlastungen profitieren können.
Vegan ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Gefühlt jedes Café bietet – zum Glück – eine Milchalternative an und auch Franchiseketten wie McDonalds, Burger King, Nordsee & Co. bringen immer mehr Veganes auf die Speisekarte. Ich nehme Euch mit durch eine kleine Stadt-Essens-Tour und zeige Euch, welche nicen, veganen und lokalen Spots es so in Bochum gibt.
Kommentar. Im Folgenden ist das Protokoll einer Leidensgeschichte aus einem Studierendenleben in der Klausurenphase abgedruckt. Es soll nicht demotivierend sein, sondern im Gegenteil, helfen, die harte Realität mit Humor zu nehmen. Es bleibt einem eh nichts übrig.
In diesem Artikel wird einer der schönsten Orte der RUB vorgestellt. Er wird würdigend gepriesen und aus der Sicht einer fasziniert betrachtenden Person beschrieben.
Es ist Frühling, das bedeutet: Draußen Sonnenenergie tanken! Das mag der eine oder die andere beim Gärtnern tun. Dafür bietet der Studigarten der Ruhr-Uni Bochum eine gute Gelegenheit.
Tim Cremer ist Vorstandsvorsitzender des RUB Studigartens und hat mir ein Paar Einblicke in das Leben der Gärtner:innen gegeben. Dabei scheint besonders das Bewusstsein zwischen Menschen, Tiere und Natur im Mittelpunkt zu stehen.
Unendliche Weiten, strahlende Farben – wer sich für das Weltall interessiert, für den hat Bochum einiges zu bieten.
Was sind eigentlich Demonstrationssportarten? Welche gab es und wie werden sie ausgeführt? In diesem Artikel wird eine der weniger bekannten – aber nicht minder spannenden – Seiten der Olympischen Winterspiele vorgestellt.