Das ist Musik in den Ohren der Studierenden. Welche musikalischen Angebote gibt es an der RUB und wie hat sich die Pandemie in diesem Bereich ausgewirkt?
Das ist Musik in den Ohren der Studierenden. Welche musikalischen Angebote gibt es an der RUB und wie hat sich die Pandemie in diesem Bereich ausgewirkt?
Corona hat uns zu Isolation gebracht! Wir sind dabei uns wieder daran zu gewöhnen raus zu gehen, uns mit Freund*innen zu treffen, feiern zu gehen – achja feiern…Dafür haben die Fachschaftsräte der Ruhr-Uni Bochum (RUB) auf jeden Fall gesorgt. So hatte eine*r die Chance sich auf dem Campus zu vernetzen. Doch wie sieht das alles im „Post-Lockdown-Modus“ aus?
Am 22.07.2022 war es endlich soweit. Harry Styles, unter anderem bekannt durch die Band One Direction, hat seine lang ersehnte Love on Tour in Köln, in der Lanxess Arena gespielt.
Klima, Hitze und Waldbrände
Während Promis wie Kylie Jenner den Privatjet für 10 Minuten Flüge nutzen, wüten die Wälder in Europa. Die Folgen des Klimawandels machen sich erkenntlich. Extreme Temperaturen sind Grund für die Hitzewelle, die sich diesen Sommer erkennbar gemacht hat. Unbefahrbare Bahntrassen, gesperrte Landstraßen und verkohlte Schweine. In Sachsen mussten 800 Menschen, wegen des Waldbrandes auf rund 2.000 Hektar ihr Zuhause verlassen. Und auch im Landkreis Elbe-Elster breitete sich das Feuer schnell auf 850 Hektar aus. 700 Einwohner konnten evakuiert werden. Auch eine Schweinezucht ist vom Brand betroffen. Der Großteil der Tiere endete verkohlt im Wald. Doch nicht nur in Deutschland brennt es, auch Wälder in Tschechien und in der Schweiz sind betroffen.
Neue Weltleitwährung?
Russland und China haben offiziell eine „neue globale Leitwährung“ angekündigt, die die bisherige Leitwährung, den Dollar, ablösen soll. Russland und China stärken seit Beginn des Ukraine-Konflikts und den westlichen Sanktionen gegen Russland ihre Wirtschaftsbeziehungen. Doch nicht nur Russland und China arbeiten an dieser neuen Leitwährung, sondern auch andere BRICS-Staaten. Doch diese Information ist längst schon kein Geheimnis mehr, denn Putin verkündete seine Pläne bereits im Juni auf der BRICS-Staaten Versammlung.
Hier gibt es mehr Informationen:
https://quoththeraven.substack.com/p/russia-and-china-officially-announce?r=9lrlz&utm_medium=ios
:mimo
Der Campus der Ruhr-Universität Bochum wurde am Freitag (15.07.22) zum Insider Thrift Shop umgewandelt. Einmal um die Uni-Bibliothek (UB) rum, am Repair Café entlang, ging der „Nachhaltigskeits-Flohmarkt“. Veranstaltet wurde das ganze vom AStA und ich war mit Stand und Aufnahmegerät für Euch dabei. Diskriminierung an Hochschulen wahrzunehmen.
Ein Fest voller Sonne, Musik und fröhlicher Menschen – das hört sich nach einem Spaß an, den sich selbst Vollzeitstudierende einmal leisten können.
Wir schreiben Donnerstag, den 14. Juli. Es ist Sommer, die Sonne scheint und die ersten Klausuren sind schon geschrieben. Die perfekte Gelegenheit also für ein Hochschulfest- diesmal nicht an der RUB, sondern an der Fachhochschule nebenan. Schon beim Ankommen liegt die gute Stimmung in der Luft wie Sauerstoff und ist fast atembar. Die Wiese ist voll mit Studierenden. Es gibt einige Stände, an denen Herzhaftes, Eiscreme oder Cocktails verkauft werden. Andere sind von Ruhrvalley Start-up-Campus oder von „Die Techniker“, wo man auf einer Wand herumspringende Kreise fangen muss. Anderswo wird das Geschick der Handgelenke getestet, sei es beim Tischtennis, Tischfußball oder beim Bierpong.
Eine interessante Neuentdeckung ist Roundnet, das in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat. Für die Sportart werden nur ein kleines, über einen Ring gespanntes Netz und ein Spielball gebraucht. Es gibt keine Spielfeldbegrenzung und der Ball kann mit dem ganzen Körper gespielt werden, obwohl doch ganz klassisch die Hände am besten dafür geeignet scheinen. Zwei Teams aus jeweils zwei Personen treten gegeneinander an, dabei muss der Ball regelmäßig mit dem Netz in Kontakt kommen und darf nicht den Boden berühren, ansonsten gibt es für die gegnerische Mannschaft einen Punkt. Aufgrund seiner einfachen Nachvollziehbarkeit und dem wenigen benötigten Equipment scheint sich das Spiel sehr gut für Hochschulfeste zu eignen und erfreute sich daher einiger Beachtung.
Das Wichtigste auf dem Fest war allerdings die Musik. Eine große Bühne hatte mitten auf der Wiese ihren Platz, direkt neben ein paar Solarplatten. Es traten mehrere Musiker auf, unter anderem Dan Ganove, der sich der :bsz kurz vorstellte. Ursprünglich stammt er aus Oberhausen und seine Musikrichtung ist Akustikpunk. In diesem Jahr hat er 20/30 Auftritte. Vor zwei Wochen zum Beispiel, am 1. Juli, war er in Wien, und später in diesem Jahr geht er auf Tour mit der Band Slime.
Insgesamt kann das Fest als gelungen bezeichnet werden. Musik, Eis und ein vielfältiges Angebot an Spielen heben automatisch die Stimmung. Und die Sonne lieferte nicht
nur den Studierenden Energie…
:Alissa Wolters
Die VFL Bochum wurde zu einer saftigen Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro verurteilt. Dem Urteil wurde zugestimmt, was es somit rechtskräftig macht. Aber was genau hat der Verein verbrochen?
22.021 Fußball-Fans im Stadion – ohne sie geht es nicht und mit ihnen wird es teuer. Das beweist das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit seinem Urteil. Am 14. Mai erkämpfte sich der 1. FC Union Berlin das 3:2 gegen den VFL Bochum und damit auch den Europa-League-Einzug. Wie zu erwarten, erfreute dies selbstverständlich nicht das gesamte Stadion und wie es von Fußballspielen bekannt ist, ist nicht jeder Sportsfreund auch sportlich unterwegs.
Denn wegen des bereits beim Einlaufen unsportlichen Verhalten der VFL Bochum Fans, muss der Verein nun tief in die Tasche greifen. Unter „unsportlichem Verhalten“ fällt unter anderem die Nutzung von bengalischen Feuern und blauen Rauchkörpern, die in die Kategorie der pyrotechnischen Gegenstände fallen und in deutschen Stadien strengstens verboten sind. Wenn es trotz des Verbots zu derartigen Handlungen kommt, wird der Verein nach ständiger Rechtsprechung für seine Fans verantwortlich.
Die Sportgerichte sind dieses Jahr fleißig dabei für Ordnung zu sorgen, denn der VFL Bochum ist mit seiner Strafe nicht allein. Auch der FC Bayern München muss 10.000 Euro wegen des Verhaltens seiner Fans „blechen“, denn anscheinend sind auch diese große Fans von bengalischen Feuern. Beide Vereine setzten den Urteilen nichts entgegen und stimmten dem zu, was diese für rechtskräftig erklärt. 6.500 Euro der 20.000 Euro-Strafe des VFL Bochums soll sicherheitstechnischen oder infrastrukturellen Maßnahmen dienen. Ob die Fans durch die Geldstrafen Einsicht erlangen, sei dahingestellt.
:mimo
Bilder aus dem All
Dieser Zeitpunkt wird als der „Beginn einer neuen Ära in der Beobachtung des Universums und der Erzielung spannender wissenschaftlicher Entdeckungen mit dem James-Webb-Teleskop“ (Günther Hasinger) bezeichnet. Die ersten Bilder des Weltraumteleskops sind veröffentlicht! Was ist auf ihnen zu sehen? Das Bild von SMACS 0723, einer Anhäufung von Galaxien, ist ein sogenanntes „Deep Field“. Damit sollen einige der am weitesten entfernten Galaxien gefunden werden. WASP-96b ist ein Beispiel für die Untersuchung anderer Planetensysteme, die dann letztendlich mit unserem Sonnensystem verglichen werden können. Auf dem Gasplaneten wurden Wassermoleküle entdeckt. Southern Ring zeigt ein Beispiel für sich ausbreitende Staub- und Gashüllen alternder Sterne. Diese könnten in Zukunft zu einem neuen Stern oder Planeten werden. Auch Stephans Quintett, eine Gruppe von fünf Galaxien, trägt zur Erforschung der Sternentstehung bei. Der Fokus liegt hier auf der Aktivität von Staub und Gas bei der Interaktion verschiedener Galaxien. Carina Nebula ist ein weiteres Sternentstehungsgebiet.
Gefahrenbeseitigung
In Bochum gibt es Tiere und Pflanzen, die für den Menschen gefährlich werden können. So können die giftigen Haare des Eichenprozessionsspinners für starken Ausschlag und Juckreiz sorgen, Substanzen des Riesen-Bärenklau wirken in Kombination mit Sonnenlicht phototoxisch. Die Stadt Bochum hat in diesem Jahr schon einige dieser Gefahren beseitigt, Vorsicht ist jedoch dennoch angebracht.
:lis
Es ist Sommer, das heißt: Sommer, Sonne, Strand und Meer. Aber einen Haken hat das ganze doch irgendwie. Bsss. Da sind sie wieder die ganzen Mücken, Fliegen, Wespen und Co. Um diese Jahreszeit möchte man gerne seine Fenster aufmachen, um die stickigen Räume zu lüften. Doch allzu gerne fliegen Insekten in die eigenen vier Wände hinein. Vor allem abends möchte man in Ruhe schlafen und nicht von Mücken zerstochen werden. Die einfachste und insektenfreundlichste Variante, wäre es ein Fliegengitter ins Fenster einzubauen. Doch es gibt auch kostengünstigere Alternativen. Bei dem Thema insektenfreie Wohnung sollte man wissen, dass diese von Gerüchen angelockt werden. So können Hausmittel, wie z.B. Lavendel, Nelken, Pfefferminze und Zitrusfrüchte sich gegen Insekten bewähren. Doch auch Tomaten, Knoblauch und Basilikum dünsten abwehrende Duftstoffe aus. Für alle die es praktisch mögen, können ätherische Öle, wie z.B. Nelkenöl verwendet werden. Bei dem Thema Wespen sollte man nachts lieber das Licht ausschalten, damit diese nicht vom Licht angelockt werden.
:asli
Durch die Pandemie gab es immer weniger Aufführungen. Allmählich finden immer mehr Theaterstücke, Konzerte und Musikaufführungen statt. Letzten Samstag, den 9.7.2022 konnten sich die Besucher des chinesischen Gartens der Ruhr-Universität Bochum, auf eine kostenlose Musikaufführung freuen. Neben der herrlichen Kulisse, die umgeben von Wasser ist und in der die Koi-Karpfen in aller Ruhe schwimmen, gab es noch das Highlight des Tages: Die Nichang Volksmusikgruppe aus Aachen. Einige Stunden zuvor hatte es noch geregnet gehabt, doch als die Musikaufführung stattfinden sollte, kam die Sonne wieder zurück. Neben ihrer Musik, die sie spielten, gab es zwischendurch auch Lesungen, denen die Besucher:innen gespannt zugehört hatten.
In dieser Ausgabe der :bsz könnt ihr euch auf einen ausführlichen Artikel über die Musikaufführung vom letzten
Samstag erfreuen.
:Die Redaktion