Rechtsradikalismus. Zuletzt kam es vermehrt zu Demonstrationen und Kundgebungen Rechtsradikaler im Ruhrgebiet. Auch sind sie wiederholt durch Gewalt und Bedrohung aufgefallen.
Rechtsradikalismus. Zuletzt kam es vermehrt zu Demonstrationen und Kundgebungen Rechtsradikaler im Ruhrgebiet. Auch sind sie wiederholt durch Gewalt und Bedrohung aufgefallen.
Theaterfestival. Mit dem Auftakt im Audimax startet die Ruhrtriennale in ihre erste Woche. Wir geben einen Überblick über die Vorstellungen und was man abseits davon und kostenlos unternehmen kann.
Umweltbewusstsein. Auf Kohle geboren und doch ein nachhaltiges Dörfchen sein? Glaubt Ihr nicht? Bochums neuer Ratgeber zeigt Euch, wie das gelingen kann.
Konsumratgeber. Dieses Jahr ist für viele ein Wachmacher in Sachen Nachhaltigkeit; damit eine Umstellung für Euch einfacher ist, gibt es nun einen Konsumratgeber.
:Abena Appiah
Zwei Tage lang strömten die Besucher*innen zu Dortmunds größtem Musikfestival und ließen sich nicht von heißen Temperaturen aufhalten.
Roman. „Sturm und Beton“ heißt der Bochum-Roman, den vier RUB-Studierende und Autorin Sarah Meyer-Dietrich im Kollektiv schrieben.
Umsonst-und-draußen-Party. Die 34. Ausgabe von Bochum Total fand am vergangen Wochenende statt und lockte Musikfans in den Pott.
Musikfestival. Vier Tage lang war die Ruhrgebietsstadt die Pilgerstätte für viele Musikinteressierte rund ums Eck.
Jugendsportfestival. Vier Tage diente der Landschaftspark Duisburg Nord als große Sportbühne für die kleinen Sportler*innen Europas.
Stadtplanung. Kultur, Kiez und Mainstream. Das Arbeitspapier „Vision Bermuda 2030“ möchte Charaktereigenschaften des Dreiecks betonen und es europaweit sichtbar machen.