Bild: Symbolbild, A...sexuell? Bild: bena

Kommentar. Wer sich als jemand im A_Spektrum outet, muss seine sexuelle/romantische Orientierung oft erstmal definieren, bevor die andere Person versteht, was man überhaupt sagen will. Und auch sonst ist das Leben als Person im A_Spektrum oft nicht einfach.

weiterlesen
Bild: Blick nach oben: ein langer Weg, der kaum noch zu schaffen ist., Haftbefehl bringt uns „ Das schwarze Album" Bild: hakl

Kommentar. Populärer Deutschrap lebt von einem Realness-Narrativ, das auch Haftbefehl bestätigt, doch negiert er auf seinem neuen Album das damit einhergehende Versprechen.

weiterlesen
Bild: Neue Regelungen Symbolbild

Studium. Dieses Semester hat für einige alte Hasen der RUB etwas Neues in Petto – eine automatische Umschreibung in die aktuelle Prüfungs- beziehungsweise Studienordnung. Wer davon bisher noch nichts mitbekommen hat, erfährt hier in Kürze, was nun zu tun ist.

weiterlesen
Bild: Symbolbild, :bsz klärt auf Bild: bena

Kanzlerin, Rektor, Senat, Hochschulrat…  Titel und Begriffe die man beim Einstieg in das Universitätsleben immer wieder aufschnappt. Doch welche Rolle in der Universitätsleitung übernehmen diese Einrichtungen eigentlich? Das erklären wir Euch hier: 

weiterlesen
Bild: Symbolbild, Was geht bochum? Bild: fufu

Jahrhunderthalle und Westpark

Die Jahrhunderthalle ist zusammen mit dem Westpark eines der Wahrzeichen Bochums. 1902 vom Bochumer Verein für die Düsseldorfer Industrie und Gewerbeausstellung erbaut, wurde sie im 20. Jahrhundert als Gaskraftzentrale des Bochumer Vereins benutzt. 2003 von Karl-Heinz Petzinka und Thomas Pink saniert wird die Jahrhunderthalle seitdem als Ort für Kultur genutzt. Seit 2006 wird hier nicht nur die 1Live Krone verliehen, auch Konzerte aller Art, Festivals, Messen, Galas und kulturelle Events finden hier einen Raum. Die Jahrhunderthalle ist zusätzlich das Zentrum des Westparks, welcher wiederum der Ankerpunkt der Route der Industriekultur ist. 

weiterlesen
Bild: Symbolbild, Interview mit SFF Fridays for Future Bochum

Klimagerechtigkeit. Im Zuge des siebten globalen Klimastreiks haben wir mit Students for Future Bochum über die Bewegung an der Uni, die Pandemie und die Pläne für die nahe Zukunft gesprochen. Sarah Spierling studiert Klinische Psychologie und ist seit 2019 bei SFF dabei. Fabian Schäfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für ökonomische Bildung und ist seit 2019 bei Fridays for Future und seit November 2020 im Kommunikationskreis für Students for Future auf Bundesebene beteiligt, wo er sich für die kommende Wahl als Sprecher aufstellen ließ.

weiterlesen
Bild: Wieviel ist bald noch von der „lebenslangen“ RUB-Mailadresse übrig? Wer sich derzeit noch von Anfragen überschüttet sieht, könnte unter dem neuen System bald ein karges Postfach erblicken. , Neues Adresssystem Bild: stem

IT. Ein neues Vorhaben der Universitätsverwaltung, das die Struktur des RUB-Mailsystems grundlegend verändern soll, findet unter Studierenden wenig Anklang. 

weiterlesen