Bild: Mehr Windkraft in NRW: Durch Flächennutzungspläne und Regelung der schwarz-gelben Koalition nicht einfach. , Erneuerbare Energien für NRW Symbolbild

Ökostrom. Eine Verdoppelung der Windkraftenergie soll in den kommenden Jahren angestrebt werden. Doch dem stehen Regelungen, die von der Landesregierung selbst stammen, entgegen.

weiterlesen
Bild: Protest jeden Freitag: In Bochum beteiligen sich wöchentlich mehrere hundert Schüler*innen am Klimastreik, am 15. März waren es sogar über 2.700., Klimastreik in über 110 Ländern Symbolbild: juma

Protest. Am 15. März kam es zur ersten globalen Auflage der „Fridays For Future“-Demonstrationen. In über 110 Ländern und mehr als 1.000 Städten weltweit demonstrierten Schüler*innen und Sympathisant*innen für eine gerechte Klimapolitik.

weiterlesen
Bild: Schon lange in der Diskussion: Soll es eine Impfpflicht für Kindertagesstätten geben oder nicht?, Entscheidung über Impfpflicht Symbolbild

Gesundheit. Zum Thema Impfen haben viele Menschen starke Meinungen. Ob es bald eine Impfpflicht für Bochumer KiTas geben soll, wird Ende März entschieden.

weiterlesen
Bild: Gemeinsam für Frauenrechte und mehr: Rund 900 Menschen sind bei der Frauen*kampftagdemo erschienen., Kämpferisch, aber friedlich: Die Demonstration verlief ohne Vorfälle. Bild: stem

Demonstration. Vergangenen Freitag war der 100. Weltfrauentag. Neben einer Demo in Düsseldorf am Samstag fand auch in Bochum eine Veranstaltung statt. Zahlreiche Menschen protestierten in der Bochumer Innenstadt.

weiterlesen
Bild: Rainer Hoffmann: Freut sich über neue Zusammenarbeit. , Grüne und Gewerkschaften sind sich einig Bild: DGB/U.Voelkner/FOX

Arbeit. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und Bündnis 90/Die Grünen fordern eine stärkere Tarifbindung in Deutschland. Sie veröffentlichten eine gemeinsame Erklärung.

weiterlesen
Bild: Schlecht rausgeredet: Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen urteilte, dass die anlasslose Videoüberwachung von Demonstrationen rechtswidrig ist. , Rückschlag für filmende Polizist*innen Bild: Screenshot juma

Recht. Weil die Dortmunder Polizei eine Demonstration gegen Rechtsradikalismus und rechte Gewalt grundlos gefilmt hat, zog die Anmelderin vor Gericht und bekam nun Recht.

weiterlesen
Bild: Parkhaus P7: Hier sollte ursprünglich nach Abriss des Gebäudes das Basecamp-Wohnheim entstehen. , Basecamp-Hochhaus abgesagt Bild: stem

Wohnheim. In idealer Innenstadtlage sollte das Basecamp-Wohnheim für 400 Studierende entstehen. Doch nachdem die Baupreise in Bochum stiegen, zieht der Investor nun zurück. Die Stadt hält an ihren Plänen fest.

weiterlesen
Bild: Sanierung des Gebäudekomplex „Am langen Seil“: Die ab 2020 erwarteten Einsparungen durch bessere Dämmung hat die VBW für sich beansprucht., Wohnen in Bochum Bild: jojo

Mieterhöhung. Der Wohnungsmarkt in Bochum wird ungemütlicher. Günstige Wohnungen sind knapp, der Bedarf aber hoch. Die VBW, Träger von knapp einem Drittel der Sozialwohnungen, erhöht die Mieten. 350 Asylberechtigte warten noch auf eine Wohnung.

weiterlesen
Bild: Gibt sich kämpferisch: Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall Nordrhein-Westfalen. , Tarifrunden gehen weiter Bild: © IG Metall NRW

Arbeitskampf. Die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) ist kämpferisch in die neue Tarifrunde gestartet. Erstmals sind auch tarifliche Vereinbarungen für duale Studierende im Gespräch.

weiterlesen
Bild: Weg mit 219a und der Bevormundung: Aktivist*innen pflastern sich den Mund, um auf die eingeschränkte Selbstbestimmung aufmerksam zu machen. , Bundesweiter Protest Bild: sat

Dortmund. Vergangenen Samstag rief das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung zur bundesweiten Protestaktion auf. Die Forderung: die kompromisslose Streichung des Paragraphen 219a. Etwa 6.000 Aktivist*innen beteiligten sich deutschlandweit.

weiterlesen