Aufstieg. Bald ist es wieder so weit: der VfL Bochum kehrt in die erste Bundesliga zurück. Es wird nicht leicht aber vor allem eines: nervenzerreißend spannend!
Aufstieg. Bald ist es wieder so weit: der VfL Bochum kehrt in die erste Bundesliga zurück. Es wird nicht leicht aber vor allem eines: nervenzerreißend spannend!
Pleite. Nach den Betrugsvorwürfen kommt nun das finanzielle Aus des Testzentrumbetreibers.
Stadtgeschichte. Am 24. Juni wurde der Erich-Gottschalk-Platz ernannt, um an den jüdischen Schild Bochum Spieler zu erinnern.
Islam. In der Stadtmitte soll eine große Moschee entstehen. Drei Sätze im Verfassungsschutzbericht stehen dem im Weg.
Ermittlungsverfahren. Die AfD von NRW hatte ein Malbuch veröffentlicht, was schon im Februar 2020 für Aufsehen sorgte. Nun wird wegen Volksverhetzung ermittelt.
Demonstration. Bei der Demo gegen das Versammlungsgesetz NRW sah sich die Polizei mehrmals in der Situation, eingreifen zu müssen. Dabei sind Pfefferspray und Einsatzmehrzweckstöcke zum Einsatz gekommen.
Corona. Forschende der Uni Duisburg Essen bemängeln die Aussagekraft des PCR-Tests und schlussfolgern alternative Maßnahmen.
Düsseldorf. Am vergangenen Samstag, den 26. Juni, haben sich tausende Menschen aus verschiedenen Gruppen zusammengeschlossen, um ihren Unmutgegen das eventuell zukünftige Gesetz auszudrücken.
Verkehrspolitik. Es ist nicht schwer zu erkennen, dass die Radwege in Bochum dringend verbessert werden müssen. Der RadEntscheid Bochum setzt sich mit einem Bürger:innenbegehren genau dafür ein.
Gesellschaft. Bochum genießt den Sommeranfang und zeigt sich gewohnt kämpferisch und sozial.