Bild: Falscher Pass? Das wird teuer. , Studiengebühren statt Willkommenskultur Bild: lewy

Geld. In Baden-Württemberg müssen ausländische Studierende seit vier Jahren Studiengebühren zahlen. Diese könnten nun weiter steigen.

 
weiterlesen
Bild: Immer mehr Leute auf dem Campus unterwegs: Freude über Präsenz zeigt sich vielerort., Hallo neues Semester! Bild: kjan

Only 90s kids will remember… …den Campus der Ruhr-Universität. Das Gefühl hatte man in den Monaten seit März 2020 nicht selten. Viele neue Studierende waren nie auf dem Campus, und wenn, dann haben sie ihn als geisterhaften Ort der Stille wahrgenommen – ruhig genug für Uhu-Küken (:bsz 1253). Jetzt gibt es erstmals wieder die Aussicht auf ein längerfristig funktionierendes Hybridsemester, das nicht nach wenigen Wochen wieder eingestampft wird, und sowohl Erstis als auch alle anderen haben wieder die Gelegenheit den Campus zu erkunden und zumindest einen Vorgeschmack zu kriegen, wie das Unileben mal aussah. Ich habe mich für Euch auf die gefährliche Reise Richtung Ruhr-Universität gemacht, und mich in der ersten Woche des neuen Semesters mal umgeschaut, wie es auf dem Campus aussieht, und wie es sich anfühlt, wieder über einen belebteren Campus zu laufen.

 
weiterlesen
Bild: Gilt seit diesem Semester an allen Unis in Deutschland: die 3G-Regel. , Geld und Gesundheit Bild: lewy

Corona-Semester. Die neuen 3G-Regeln stellen internationale Student:innen vor Herausforderungen, nicht zuletzt finanzielle. Interessensvertretungen fordern Abhilfe.

weiterlesen
Bild: Der Nachweis zur Leichtigkeit! Nur noch bis zum 15. Oktober findet die Ausgabe der Vignette über die UB statt. , Semesterstart mit Sticker Bild: bena

Rückkehr. Die Universität versucht es mit dem ersten Präsenzsemester nach der Coronapandemie. Was Ihr beachten müsst und welche Regeln gelten und wo Ihr Euch im Notfall melden könnt, erfahrt Ihr hier:

weiterlesen
Bild: Digitales Studieren und Vernetzen - Mittlerweile Alltag. , Die Einstimmung auf das neue Semester hat begonnen! Symbolbild

Einführung. Das Wintersemester ist offiziell eingeläutet worden und damit auch die Ersti-Wochen der verschiedenen Universitäten und (Fach)Hochschulen. 

weiterlesen
Bild: Die I-Gebäudereihe - das Zuhause der Informatik. , Die RUB bekommt von der Informatik nicht genug Bild: bena

Studium. Die RUB wagt mit der Gründung einer neuen Fakultät einen weiteren Schritt, um ein noch bedeutenderer Standpunkt für Informatik zu werden. 

weiterlesen
Bild: Grüne RUB? Im Interview Matthias Thome des Nachhaltigkeitsbüro an der Uni., Campusklima Bild: stem

Interview. Seit Anfang 2020 besteht das Nachhaltigkeitsbüro an der RUB. Die Stelle wird vom Team bestehend aus Anna Krewald, Bianca May und Matthias Thome sowie mit studentischer Unterstützung geführt und koordiniert Projekte sowie Ideen im Bereich Campusbegrünung, und -entwicklung, sowie Klimaschutz. Wir haben mit Matthias Thome über die vielen Sanierungen, Herausforderungen des Grün im Grau, lange Planungszeiten und die Klimazukunft der RUB gesprochen.

weiterlesen
Bild: Es gibt zwar keinen roten Teppich, aber hier kann das künstlerische Herz höher schlagen. , Auf die Bühne – Ins Musische Zentrum! Bild: Archiv

Künste. Im Musischen Zentrum kann ein:e jede:r sich künstlerisch ausleben und gleichzeitig neue Leute kennenlernen. Was hält das kommende Semester für Euch bereit? 

weiterlesen
Bild: Die Hochschulen in NRW werden digitaler, dafür sorgt eine neue Plattform , Neue Plattform jetzt aus der Beta - Phase cc0

Onlinelehre. Ein neues Online-Portal, dass sowohl Studierenden als auch Lehrenden eine Vielzahl neuer, digitaler Angebote bieten soll, ist jetzt offiziell eröffnet worden.

weiterlesen