Social Media. Die US-Regierung plant wie angekündigt mit der Sperrung beziehungsweise Übernahme von WeChat und TikTok. Das bedeutet einen wichtigen Schachzug im Wirtschaftskonflikt mit China.
Social Media. Die US-Regierung plant wie angekündigt mit der Sperrung beziehungsweise Übernahme von WeChat und TikTok. Das bedeutet einen wichtigen Schachzug im Wirtschaftskonflikt mit China.
Rezension. Die Ruhrpott-AG hat ihre Spuren im Hip-Hop hinterlassen. „We Almost Lost Bochum“ erzählt die Geschichte einer Gruppe, die ohne Mainstream zu sein, den Mainstream machte.
Nachgehört. Dass der Pott musikalisch ist, solltet Ihr mittlerweile wissen. Moment, ist Marl noch so richtig Pott? Na, machen wir ma(r)l ‘ne Ausnahme!
Rezension. Mit Christopher Nolans „Tenet“ startete nun der erste große Blockbuster seit den zwischenzeitlichen Kinoschließungen. Eine mutige Entscheidung, die Bilder zeigt, die man so noch nicht gesehen hat.
Dokumentaion. „Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“ zeigt die Kunst des Oberhausener Künstlers, der viele Diskussionen auslöste.
Review. „Vom Asylheim in die Charts“ klingt wie ein Märchen oder die Geschichte von Nura Habib Omer. Ein Buch, das ihre Geschichte erzählt und zeigt, was die Wuppertalerin ausmacht.
Reportage. Die zweite Welle ist da. Trotz allem müssen wir über das reden, was nach Überstehen dieser Zeit längst überfällig ist. Wie lernen wir, verantwortungsbewusst zu feiern?
Film Viele Blockbuster warten seit Beginn der Quarantäne auf ihre Kinopremiere, doch bei Disney+ gibt es bald für rund 30 US-Dollar die heiß erwartete Realverfilmung von „Mulan“ zu sehen.
Review. Vergangenes Jahr kam das Remake des Zeichentrickklassikers König der Löwen in die Kinos. Mit dem Film droppte Beyoncé auch einen alternativen Soundtrack, der den offiziellen um Längen schlug. Nun veröffentlicht sie das Album als Filmprojekt.
Musik. Die Musikindustrie steht nicht still, auch nicht während der Corona-Pandemie. Doch welche moralischen und auch Marketing-technischen Abwägungen sollten dabei getroffen werden?