Umsonst-und-draußen-Party. Die 34. Ausgabe von Bochum Total fand am vergangen Wochenende statt und lockte Musikfans in den Pott.
Umsonst-und-draußen-Party. Die 34. Ausgabe von Bochum Total fand am vergangen Wochenende statt und lockte Musikfans in den Pott.
Musikfestival. Vier Tage lang war die Ruhrgebietsstadt die Pilgerstätte für viele Musikinteressierte rund ums Eck.
Stadtentwicklung. Vergangene Woche stellte die Stadt ihre Pläne für die neue Innenstadt vor. Nun herrscht ein straffer Zeitplan, denn bereits 2020 sollen die Mittel freigegeben sein.
Fußball. Die Männerfußballmannschaft des VfL Bochum startete in die Saison mit einem erfolgreichen Gesundheitscheck und dem Trainingsauftakt.
Digitalisierung. Bei der Vergabe eines 600.000 Euro schweren Auftrags kam die Frage auf, ob die Landesregierung eine Firma aufgrund von Spenden auswählte.
Finanzierung. Die Stadt Bochum unterstützt Bochumerinnen mit geringem Einkommen durch einen Verhütungsmittelfonds.
Schadstoffe. Das Umweltbundesamt veröffentlichte Daten zur Stickoxidbelastung im Jahr 2018. Elf der 57 Städte liegen im Ruhrgebiet.
Kunst. Wer sich in vergangenen Tagen an der Jahrhunderhalle oder dem Tor 5 aufgehalten hat, der hat es wahrscheinlich bereits kurz bewundern können.
Stadtplanung. Kultur, Kiez und Mainstream. Das Arbeitspapier „Vision Bermuda 2030“ möchte Charaktereigenschaften des Dreiecks betonen und es europaweit sichtbar machen.
Polizei. Vergangenen Donnerstag sprach Sebastian Wehrhahn in der Goldkante über rechte Netzwerke in Polizei und Bundeswehr. Unter anderem kritisierte er falsches Framing.