Elektroschocker. Nach immer neuen Rassismus- und Gewaltvorwürfen gegen Beamt:innen bekommen diese Rückendeckung von oben und neue Waffen.
Elektroschocker. Nach immer neuen Rassismus- und Gewaltvorwürfen gegen Beamt:innen bekommen diese Rückendeckung von oben und neue Waffen.
Strukturwandel. Nach sieben Jahren Zusammenarbeit verabschiedet sich Opel endgültig aus Bochum. Die Stadt scheint den Ausstieg gut zu verschmerzen.
Pandemie. Früher als gehofft und erwartet sind nun Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 auf dem Markt und werden zum Einsatz gebracht, auch in Deutschland. Wie funktionieren sie und wie unterscheiden sie sich?
Rückblick. Nicht mehr lang und wir können offiziell sagen, dass wir es hinter uns gebracht haben. 2021: Das Jahr danach oder noch mittendrin? Egal wie, wir sind bereit für die Covid-Impfung, Festivals und alles, was wir dieses Jahr nicht durften.
Deutsche Gendarmerie. Tatütata, oh jemine. Es war kein gutes Jahr für die Polizei. Das Image war selten so im Keller, wie dieser Tage.
Obdachlosenhilfe. Wo die Stadt versagt, helfen Freiwillige nach. Obdachlose und Menschen ohne festen Wohnsitz sind im Winter besonders gefährdet, eine Situation, die durch Corona noch verschärft wird.
Wohnen. Schon vor der Corona-Pandemie war der Wohnungsmarkt ein Grauen für Studis. Wie hat sich die Situation in diesem Jahr verändert?
Corona. Die Pläne sind konkret und der Aufbau fast fertig: Bochum will bereits ab Mitte Dezember monatlich rund 50.000 Impfungen zur Verfügung stellen.
Demonstration. Polizeigewalt ist nicht nur ein US-amerikanisches Problem. Zum Gedenken an George Floyds sechs-monatigen Ablebens wurde in Bochum demonstriert.
Fußball. Die bisherigen Leistungen des VfL Bochum versprechen eine aufregende Saison. Was fehlt, ist die Konstanz.