Bild: Deutsch-Russische Summerschool: Während den drei gemeinsamen Wochen trafen sich die Studierenden auch mit dem AStA und Gremien der RUB. , Deutsch-Russische Partnerschaft Bild: Kathrin Lind

International. Die Beziehungen zwischen Russland und Deutschland sind angespannt wie schon lange nicht mehr. Eine Summerschool zeigt, dass Verständigung trotzdem
möglich ist.

weiterlesen
Bild: Im Schatten der Uhle: Das Häusschen der UniverCity hat für Interessierte viele verschiedene Angebote., Uni in der Mitte der Stadt Bild: bena

Bochum. Das Netzwerk UniverCity hat in der Bochumer Innenstadt eine bunte Holzhütte aufgestellt, die mit Infos und einem Programm lockt.

weiterlesen
Bild: Die Utopie findet sich auf dem Lande: Kühen geht es auf dem freien Feld besser, als eingeengt im Stall., Hungerstreit Bild: kiki

Ernährung. „Über den Tellerrand – Interdisziplinäre Forschung am Gegenstand Essen“ verabschiedete sich vergangenen Mittwoch. Die Studierenden stellten ihre Forschungsergebnisse vor.

weiterlesen
Bild: Bald mehr Geld für Studierende? Nicht nur wurden die Höchstsätze erhöht, auch sind seit Anfang des Monats mehr Studierende für BAföG berechtigt. , Geld im Studium Bild: stem

Finanzen. Obwohl in den vergangenen Jahren weniger BAföG-Leistungen ausgezahlt wurden, stiegen die Lebenserhaltungskosten. Nun will der Bund nachhelfen.

weiterlesen
Bild: Virtueller Blindenstock: Mittels radargestützter Systeme kann die Umgebung wahrgenommen werden., Das Projekt RaVis-3D soll Sehbehinderten helfen Bild: © Kramer, RUB News

Forschungsprojekt. Nach dreijähriger Arbeit ist das Projekt nun abgeschlossen: Ein Blindenstock mit radargestützten Systemen wurde entwickelt.

weiterlesen
Bild: Das künstlich herbeigeführte Aushungern von Ratten: Ein geeignetes Modell um zum Thema „Magersucht“ zu forschen? , Tierversuche an der RWTH Aachen Symbolbild: CC0

Forschung. „Ärzte gegen Tierversuche“ kritisiert Experimente mit Ratten an der RWTH Aachen. Diese seien aus „wissenschaftlich unsinnigen“ Gründen ausgehungert worden.

weiterlesen
Bild: Der Verflüssiger: Das Heliumgas wird hier immer wieder zusammengepresst und entspannt, sodass es sich stufenweise abkühlen kann. , Helium-Recyclingsystem an der RUB Bild: © Michael Schwettmann, RUB News

Forschung. Ein Helium-Recyclingsystem an der RUB verhindert, dass gasförmiges Helium in die Atmosphäre entweicht.

weiterlesen
Bild: Das Gästebuch des Schreibzentrums: Strukturelle und persönliche Probleme können dem Schreiben im Weg stehen., Hausarbeiten Bild: mafa

Kämpfst Du mit einem Text? Das Schreibzentrum an der RUB bietet Hilfe: kostenlose Beratung, Schreibgruppen und Workshops.

weiterlesen