Bild: Haben Studis an ihren eigenen Noten gedoktert? Noch hat die FU dazu nichts bekannt gegeben. , Studis erhielten Zugriff auf Noten Bild: stem

Berlin. Die Freie Universität Berlin wird derzeit durch eine Reihe selbst gemachter Skandale geplagt.

weiterlesen
Bild: Sara Ayhan, Lehren daheim, allein Bild: privat

Interview . Wie gehen Lehrende mit den Tücken der Onlinelehre um? Wie hat sich die Forschungsarbeit verändert? Diese Fragen beantwortet uns die Doktorandin Sara Ayhan. Sie promoviert in der Logik, einen Teilbereich der Philosophie und ist Teil der Arbeitsgruppe Logic in Bochum.

weiterlesen
Bild: Wieviel ist bald noch von der „lebenslangen“ RUB-Mailadresse übrig? Wer sich derzeit noch von Anfragen überschüttet sieht, könnte unter dem neuen System bald ein karges Postfach erblicken. , Neues Adresssystem Bild: stem

IT. Ein neues Vorhaben der Universitätsverwaltung, das die Struktur des RUB-Mailsystems grundlegend verändern soll, findet unter Studierenden wenig Anklang. 

weiterlesen
Bild: Das Internet – auch die Geisteswissenschaften sind im Neuland angekommen. , Geisteswissenschaften von morgen Bild: gust

Onlinekonferenz. Der Digital Humanities Day findet dieses Jahr zum dritten Mal an der RUB statt – und zum ersten Mal digital. 

 

weiterlesen
Bild: Kein Empfang unter dieser Adresse? Schon bald könnten Mails von Kontakten ins Leere laufen. , Umstellung geplant Bild: stem

Kommunikation. Nach Plänen der Verwaltung sind die @rub.de-Postfächer für Studierende bald passé, Das Studierendenparlament hat sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen die Pläne ausgesprochen.

weiterlesen
Bild: Digitale Wahlen im StuPa – Ist der Schritt ins 21. Jahrhundert zu schwer? , Online-Wahlen Bild: stem

Wahlen. Nach wie vor gibt es keine Möglichkeiten für Online-Wahlen des Studierendenparlaments. Geht es nach Rektor Schölmerich, müsse sich da etwas ändern.

weiterlesen
Bild: Von der Industriemetropole zum Bildungszentrum? Nicht wirklich. , Ballungszentrum mit Bildungslücken Bild: lewy

Bildungsbericht. Laut dem Bildungsbericht stieg im Ruhrgebiet zuletzt der Anteil der Hochschulabsolvent:innen, trotzdem bleibt das Bildungsniveau vergleichsweise niedrig.

weiterlesen
Bild: Stadtbücherei, Fahrradwerkstatt, LAT, Wahlverschiebungen: Es ging heiß her in diesem Jahr. , StuPa und AStA Bild: stem

HoPo. 2020 hat sich einiges in der Hochschulpolitik getan. Auch, aber nicht nur wegen Corona. Was waren Erfolge und Misserfolge? Wie geht es demnächst weiter? 

weiterlesen