Kommentar. Das WG-Leben während der Studi-Zeit ist eine Erfahrung wert. Allerdings hat es seine Vor- und Nachteile. Redakteurin Kasia hat alle gängigen Lebensformen mal ausprobiert. Ein aufregendes Leben mit Partys, Zettelkonsum und Geschirrbergen.
Kommentar. Das WG-Leben während der Studi-Zeit ist eine Erfahrung wert. Allerdings hat es seine Vor- und Nachteile. Redakteurin Kasia hat alle gängigen Lebensformen mal ausprobiert. Ein aufregendes Leben mit Partys, Zettelkonsum und Geschirrbergen.
Neues Semester, neues Glück! Für viele schon eingeschriebene Studis ist das die Chance, neue Ziele und Vorsätze zu realisieren und von den eigenen prokrastinierenden Gewohnheiten abzulassen; fast wie zu Neujahr. Für andere hingegen beginnt eine neue Lebensetappe: Zu Tausenden strömen junge Menschen auch im Sommersemester zum Studieren nach Bochum.
Für mich war immer klar: Zum Studium ziehe ich ins Wohnheim. Durch meine älteren Geschwister hatte ich schließlich schon einige kennengelernt. Selber habe ich dann in zweien gewohnt und etliche mehr erlebt. Mein Fazit: Meine Wohnheimszeit war gleichzeitig die schlimmste und beste Zeit meines Studiums.