Jubiläum. Das Jubiläum Bochums nähert sich. Feierlichkeiten finden nun anstelle von Juni aufgrund des Infektionsgeschehens erst im September statt. Doch auch der Sommer geht nicht ganz leer aus.
Jubiläum. Das Jubiläum Bochums nähert sich. Feierlichkeiten finden nun anstelle von Juni aufgrund des Infektionsgeschehens erst im September statt. Doch auch der Sommer geht nicht ganz leer aus.
Eurovision. Jendrik Sigwart wird am 22. Mai mit seinem eigens komponierten Song „I Don’t Feel Hate“ für Deutschland beim ESC antreten.
Reportage. Wenn man ein Impfangebot bekommt, ist es Fluch und Segen zu gleich! Darf man sich freuen? Werde ich Nebenwirkungen haben? Warum weiß ich überhaupt, wie der Impfstoff heißt und wann sind die anderen dran?
Theater. Die Infektionen fanden im Rahmen einer internationalen Produktion statt. Nun gibt es scharfe Kritik.
Magazin. Die Bochumer Printlandschaft ist um einen Neuzugang reicher geworden: Das „magazine automatique“.
Magazin. Das Bochumer „atelier automatique“ veröffentlichte nun das „magazine automatique“, das uns daran erinnern soll, die Kunst nicht zu vergessen.
Fotowettbewerb. Studis können an einem Fotowettbewerb für das „Experiment HEIMAT“ teilnehmen und somit ihren Bezug zu dem Begriff künstlerisch reflektieren.
Umzug. Ja, das berühmte Studierendenleben zeigt sich derzeit nicht von seiner besten Seite. Trotzdem lohnt sich der Schritt ins Ruhrgebiet.
Wohnungssuche. Wer trotz Pandemie nach Bochum zieht steht vor einigen Fragen und Problemen, einige davon neu, viele aber auch alt. Ein kleiner Überblick worauf man achten und was man im Kopf behalten sollte.
Pottliebe. Ein neues Kapitel in einer Stadt voller Kohle, Koks und Kumpeln. Vor einigen Jahren brachte mich mein Studium nach Bochum. Einen Zugezogenen wie mich faszinierte diese Stadt schnell und was ein Urgestein dazu zu sagen hat.