Bild: Symbolbild, Gegen die Vereinsamung! Bild: Archiv

Games. Langeweile? Sozialkontakte eingeschränkt – wie es sich gehört? Und deshalb inzwischen an der Grenze zum Verrücktwerden? Ein Hoch auf das Internet! Statt Brettspielen, gibt’s Onlinespiele. Der AStA lädt zur Gamingnight am 28. November.

weiterlesen
Bild: Technik, auch bekannt als: Dieses Internet. , Kreative Technologien Bild: kiki

Zoom-Zoom. Das zweite Semester, das als Onlinelehre stattfinden wird, begleitet uns Studierende erneut. Wie dieses stattfindet, ist von Dozent:in zu Dozent:in unterschiedlich. Wir fragen uns, warum und ob das fair ist?

weiterlesen
Bild: Bochumer Stadtrat: Zur ersten Sitzung des Kommunalen Parlaments standen einige Neuerungen an. , Viel auf der Tagesordnung bei erster Sitzung des neuen Stadtrates Bild: Frank Vincentz

Kommunalpolitik. Am 19. November tagte der neu gewählte Bochumer Stadtrat zum ersten Mal. Worum es dabei unter anderem ging, lest Ihr hier.

weiterlesen
Bild: Studie zu COVID-19 an RUB-Studierendenwohnheimen: Die Max-Kade-Halle wird zur Teststation umfunktioniert. , Der Wirt, das Wohnheim Bild: gust

Studie. Wie verhält sich der Krankheitsverlauf von Studierenden und welche Rolle spielt dabei die asymptomatische Übertragung von COVID-19? Fragen wie diese will eine Studie beantworten, an der die RUB beteiligt ist.

weiterlesen
Bild: Prof. Jörg Bogumil: Dank guter Zusammenarbeit. , Gremien RUB, Marquard

Interview. Jährlich wählen Studierende die Vertreter:innen der studentischen Statusgruppe im Senat der RUB. Doch was macht der Senat eigentlich und wie sieht die Arbeit eines der wichtigsten Organe der Universität aus? Seit 2017 ist Prof. Jörg Bogumil Leiter des Senats der Ruhr-Universität, davor war er bereits sechs Jahre Mitglied des Gremiums. Nun trat er jüngst seine zweite Amtszeit an. Darüber, wie die Zusammenarbeit zwischen den Statusgruppen klappt und welche Aufgaben im kommenden Jahr anstehen, haben wir mit ihm gesprochen. 

weiterlesen
Bild: Symbolbild, Lernstrategien für Zuhaus cc0

Online-Workshop. Damit das Wintersemester nicht so katastrophal verläuft wie das letzte Semester, bietet die Zentrale Studienberatung einen Online-Workshop zum Thema Lernstrategien im Home-Office an. 

weiterlesen
Bild: Symbol für die Macht und Gefahren des Whistleblowings: Edward Snowden. , Wer schweigt, stimmt zu. Wer den Mund aufmacht, fliegt. Bild: lewy

Whistleblowing. RUB-Studis haben eine Veranstaltung organisiert, die sich mit Rechten von und Gefahren für Whistleblower:innen in der EU beschäftigt.

weiterlesen
Bild: Symbolbild, Studie zu Polizeigewalt liefert weiteres Zwischenergebnis Archiv

KVIAPOL. Am 11. November wurde der zweite Zwischenbericht des Bochumer Forschungsprojekts „Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen“ (KviAPol) veröffentlicht. Hier einige der Ergebnisse.

weiterlesen