Bild: Gegen Muslim:innen, Linke und freie Forschung – wenn man sich da nicht die Finger verbrenn... , Ein Gespenst geht um in Frankreich Bild: Lewy

Islamo-gauchisme. Um ihren islamfeindlichen Kurs voranzutreiben, legt sich die Macron-Regierung mit dem Hochschulwesen an – und stößt auf heftigen Widerstand.

weiterlesen
Bild: Ob mit Kommiliton:innen und Dozierenden oder Studis tausende Kilometer entfernt – so sieht Kommunikation derzeit aus. , Quarantäne global vernetzt Bild: lewy

Online-Tandem. Corona verhindert Reisen und Auslandssemester, zugleich ermöglicht die pandemiebedingte Digitalisierung aber neue Formen internationalen Austauschs.

weiterlesen
Bild: Rassismus an den Unis wird nicht weniger – Widerstand dagegen aber auch nicht. , Alter Wein in neuen Schläuchen Bild: lewy

Ausgrenzung. Rassismus ist an deutschen Unis nicht nur noch immer weit verbreitet, er gibt sich auch einen modernen Anstrich und inszeniert sich als Opfer.

 

weiterlesen
Bild: Das beobachtende Auge: Kameras werden Pflicht in schriftlichen Online-Klausuren. , Regeln für Klausuren Bild: stem

Prüfungen. Das Semester geht in die heiße Phase und die Prüfungen rücken näher. Nun gab die RUB Regelungen über den Ablauf von digitalen Prüfungen bekannt.

weiterlesen
Bild: Schreibtisch räumen nicht nur wegen Home-Office: In der Pandemie drohen Entlassungen. , Spanien, Großbritannien, USA … und Deutschland? Bild: lewy

Arbeitsplatzabbau. Corona hat schon viele ihre Arbeitsstellen gekostet. Nun trifft es auch Unis verschiedener Länder, wobei die Begründungen häufig vorgeschoben scheinen.

weiterlesen
Bild: Hochschulinnovationsgesetz: In Bayern sollen die Unis bald noch wirtschaftsorientierter werden. , Nach Eckpunktepapier Bild: stem

Politik. In Bayern ist eine Reform der Universitäten geplant. Der Freistaat möchte Hochschulen effizienter und wirtschaftsorientierter gestalten. Nun befindet sich das Wissenschaftsministerium im Rudern.

weiterlesen
Bild: Ausfall der Bus- und Bahnfahrten bei Schnee: Viele Studierende haben das eingeschränkte Angebot nicht einmal mitbekommen. , Leere Bahn, leerer Geldbeutel Bild: stem

FInanzen. Studierende fragen sich, weshalb sie aktuell den vollen Betrag für das Semesterticket zahlen. Der VRR gibt nicht nach.

weiterlesen