Bild: Gegen Braunkohlekraftwerke gibt es massiven Widerstand: Trotzdem plant Steag, verstärkt in das Geschäft mit diesen schädlichen Energieträgern einzusteigen. , Einstieg in ein auslaufenders Geschäft? Steag an Braunkohlewerk von Vattenfall interessiert Foto: Greenpeace

Im Bieterstreit hat sich jetzt der Essener Energiekonzern Steag entschlossen, das Vattenfall-Braunkohlekraftwerk  in der ostdeutschen Lausitz zu übernehmen. Noch zu Beginn des Jahres sah es so aus, dass der schwedische Energie-Konzern auf dem Werk sitzenbleibt. Nun freuen sich die Schweden, die Politik warnt und ExpertInnen fragen sich, was die Essener mit dem Braunkohle-Koloss anstellen wollen, ist doch der Ausstieg aus der Braunkohle praktisch beschlossene Sache. 

weiterlesen
Bild: Tobias Hasenkamp von Greenpeace Bochum sprach mit uns über Herausforderungen des Umweltaktivismus. , „Das letzte Wort haben“: Interview mit Tobias Hasenkamp von Greenpeace Bochum Foto: tims

:bsz-Klimareihe​

Die erste Woche der Klimakonferenz in Paris ist vorbei und die AkteurInnen streiten weiter über ein mögliches weltweites Klimaabkommen. Während Angela Merkel keinen konkreten Termin für einen Kohleausstieg in ihrer Rede formulierte, zeigt sich Indien kompromissbereit und selbst die USA wollen mehr für den Klimaschutz unternehmen. :bsz-Redakteur Tim Schwermer sprach mit Tobias Hasenkamp, RUB-Student und gleichzeitig seit fünf Jahren aktiv bei Greenpeace Bochum. 

weiterlesen