Teile von Goma im Ostkongo übernommen
Die Rebellengruppe M23 hat weitere Gebiete der Millionenstadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo eingenommen und rückt auf Sud-Kivu vor. Die kongolesische Armee wirkt überfordert, Soldaten legen ihre Waffen nieder. UN-Sprecher:innen warnen vor einem Zusammenbruch von Recht und Ordnung, da die Rebellen den Flughafen kontrollieren. Hunderttausende Bewohner:innen fliehen, teils nach Ruanda. Die M23, eine von rund 100 bewaffneten Gruppen in der Region, war bereits 2012 in Goma aktiv und soll Unterstützung aus Ruanda erhalten, was Ruanda bestreitet. Die humanitäre Lage verschärft sich.

Riesen-Studiproteste in Novi Sad

Drei Monate nach dem Einsturz eines Bahnhofsvordachs in Novi Sad, bei dem 15 Menschen starben, mobilisieren serbische Studierende für eine Großdemonstration. Rund 400 marschieren von Belgrad nach Novi Sad, um Brücken zu blockieren. Die Proteste, von 61 Prozent der Bevölkerung unterstützt, richten sich gegen Korruption und fordern Rechenschaft. Ministerpräsident Miloš Vučević trat nach wochenlangen Protesten zurück. Präsident Aleksandar Vučić kündigte einen Regierungsumbau an, doch eine klare Alternative bleibt ungewiss.

Neuer Amtlicher Stadtplan für Bochum
Ab dem 1. Februar gibt es ein neues Stadtbild. Der neue Amtliche Stadtplan von Bochum ist als Faltplan in Buchhandlungen, der Touristinfo und Bürgerbüros erhältlich. Der Plan, der sechs Euro kostet, zeigt 20 neue Straßen und aktualisierte Gebäudedaten. Er basiert auf dem „Stadtplanwerk 2.0“, das Geodaten automatisiert verknüpft und so hohe Aktualität gewährleistet. Die letzte größere Aktualisierung stammt aus dem Jahr 2019. Weitere Infos gibt es im Geoportal auf www.bochum.de.

0 comments

You must be logged in to post a comment.