BO in Kürze
NRW hat gewählt und die alte Landesregierung in die Wüste geschickt. Alle Beschwörungen der Stabilität von Noch-Landesvater Rüttgers reichten nicht aus, um die Koalition aus CDU und FDP fortzusetzen. Wie gehabt stimmten hingegen die Bochumerinnen und Bochumer ab: Keine Experimente! Alle drei Wahlkreise gingen wie vor fünf Jahren deutlich an die BewerberInnen der Sozialdemokraten. Gegen den Landestrend verloren die Liberalen einige Stimmen und wären in Bochum glatt an der Fünfprozenthürde gescheitert. Die CDU verlor etwas weniger, die SPD etwas mehr als im Landestrend. Die Grünen konnten ihre Landesgewinne auch in Bochum realisieren – besonders stark im Wahlkreis II, in dem der AStA-Referent für Ökologie Wolfgang Rettich um einen Sitz im Landtag kämpfte. Etwas stärker als im Land sind die Linken in Bochum, die ihr gutes Kommunalwahlergebnis des letzten Jahres noch verbessern konnten. Mit Spannung wurde im Vorfeld das Abschneiden der Piraten erwartet. Diese blieben jedoch deutlich hinter den Erwartungen zurück. Lediglich zwei Prozent stimmten für die Partei des Internetzeitalters, in etwa genau so viel wie bei der vergangenen Bundestagswahl. Alle Zahlen, alle Fakten auf der Seite der Wahlleiterin unter: www.wahlergebnisse.nrw.de
0 comments