Das Schauspielhaus Bochum geht mit einem großen Theaterfestival in die Sommerpause. Unter dem Titel „K15 – Bretter, die die Welt verleugnen“ werden vom 19. Juni bis zum 1. Juli 18 internationale Produktionen aus den Bereichen Tanztheater, Performance, Sprechtheater, Installation, Konzert, Film und Figurentheater präsentiert. Starregisseur Peter Sellars zeigt bei seinem einzigen Gastspiel in Deutschland seine Version von William Shakespeares „Othello“ mit John OrtÃz in der Titelrolle und Oscar-Preisträger Philip Seymour Hoffman als Jago. Erstmalig läuft der Film „Zidane – A 21st Century Portrait“ des schottischen Künstlers und Turner-Preisträgers Douglas Gordon; dazu gibt‘s ein Live-Konzert der Band Mogwai, die den Soundtrack komponierte.
Auch drei Eigenproduktionen des Schauspielhauses werden zu sehen sein, unter anderem die Theaterversion des Ernst-Lubitsch-Films „Sein oder Nichtsein“. Außerdem zeigt der ehemalige Chef des Nederlands Danse Theaters, Jirà Kylián, seine Choreographie „Birth-Day“ und den Tanzfilm „Car Men“. Vorverkaufsbeginn für das Festival ist der 3. April. Weitere Programminfos stehen unter: http://www.k15festival.de
0 comments