(eRe) Das Kulturbüro der Stadt Bochum startet die Veranstaltungsreihe „Bürgerforum Kultur“. Ab Donnerstag, dem 20. November, 19 Uhr, im Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg, Wittener Straße 61, darf diskutiert werden. Die Veranstaltung soll eine „kostenlose Informations- und Diskussionsplattform, um aktuelle kulturpolitische Themen kompetent aber auch kontrovers zu diskutieren“ sein. Das erste Thema lautet: „Sind Kulturausgaben unsozial?“ Dr. Norbert Sievers, Geschäftsführer der Kulturpolitischen Gesellschaft, führt in das Thema ein. An der anschließenden Podiumsdiskussion nehmen unter anderem Michael Townsend, Kulturdezernent der Stadt Bochum, sowie Prof. Dr. Jürgen Wittpoth von der Ruhr-Universität Bochum teil. Es moderiert der SPD-Politiker Heinz-Dieter Fleskes, Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Wissenschaft.
0 comments