Konstruierte Welten
Ab sofort und noch bis zum 11. Juli sind die Bilder von Hermann Rodtmann im Foyer des Musischen Zentrums ausgestellt. Der Inhalt seiner Werke sind Dinge des täglichen Lebens, deren Ästhetik er zum Ausdruck bringen und neu interpretieren möchte.
Semesterkonzert
Mitglieder der Ruhr-Uni laden ein zum Semesterkonzert am 20. Juni ins Audimax und am 22. Juni in die Christuskirche in Herne. Chor und Orchester vertonen um 20 Uhr Werke von Beethoven, Poos, Schubert und Händel. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung steht unter dem Motto „Menschen in Bewegung“.
Videofestival
Das 17. Videofestival ist zu Ende gegangen und die Sieger stehen fest: Den Internationalen Wettbewerb gewann „Dubus“ von AV, gefolgt von „Mammal“ von Astrid Rieger und „Wie ich ein freier Reisebegleiter wurde“ von JanPeters. Letzterer gewann auch den Publikumspreis.
Strippe umgezogen
Die schwul-lesbische Beratungsstelle „Rosa Strippe“ ist nun umgezogen in die Kortumstraße 143, unweit des Stadtparks. Nach einer 26jährigen Existenz nennt sie nun eine eigene Immobilie ihr Eigen, in welchem bald auch das Café „Freiraum“ beheimatet sein wird. Das Beratungstelefon ist erreichbar unter 0234-19446.
Tolle Bücher
Die endlosen Seiten des Internets bieten nun auch Freunden des gedruckten Wortes ein neues Forum: Unter www.lovelybooks.de können LeserInnen und AutorInnen sich über ihre Lieblinge austauschen, Bewertungen verfassen und lesen, sowie ein virtuelles Bücherregal anlegen.
6078 BoykottiererInnen
An der Uni Hamburg haben mit 6078 Menschen die wohl bisher größte Anzahl an deutschen Studis Studiengebühren boykottiert. Geholfen hat es trotzdem nichts, denn bei 38 000 Immatrikulierten wäre der Boykott erst bei 10 000 TeilnehmerInnen in Kraft getreten. Das einbehaltene Geld wird nun ordnungsgemäß überwiesen. Davon abgesehen gibt es 5 000 Studis, die sich nicht beteiligten, ihre Gebühren jedoch trotzdem nicht überwiesen haben. Nun will die Behörde für Wissenschaft und Forschung sie in der nächsten Woche exmatrikulieren, was bei einem Zahlungseingang innerhalb der nächsten zwei Wochen rückgängig gemacht werden kann. Die Boykottgruppe Uni Hamburg wertet die hohe Anzahl an BoykottiererInnen als deutliches Signal gegen für einen politischen Richtungswechsel.
Wohnheimparties
Zusammen mit dem Akafoe betreiben die Wohnheime der Ruhr-Universität nun einen virtuellen Kalender über ihre Parties. Dieser ist einsehbar unter:
www.wohnheimparties.de
Bafög WS
Erinnerung an alle Bafög-EmpfängerInnen: Wer seine Bezüge nahtlos auch im Wintersemester erhalten will, muss bis zum 31. Juli seinen Antrag eingereicht haben. Es wird also langsam Zeit die notwendigen Unterlagen zusammen zu suchen und auszufüllen. Immatrikulationsbescheinigung und Leistungsnachweise können bis zum Semesterbeginn nachgereicht werden.
NRW.ABZOCKE
Drei Prozent Bearbeitungsgebühr und hohe Zinsen wolle die NRW.BANK von Studierenden, die ihre Studiengebühren nicht aus der Portokasse zahlen können, sondern einen Kredit aufnehmen müssen, haben und ob das denn Rechtens sei, so eine Anfrage in der Senatssitzung. Dies will Rektor Weiler nun prüfen lassen und dazu eine Anfrage beim Ministerium stellen.
UB-Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten für die Universitätsbibliothek sollen ausgeweitet werden, ließ Rektor Weiler auf der Senatssitzung verlauten. Ein Konzept werde vorbereitet, in dem ein Schichtdienst vorgesehen sei, bei dem jeweils zwei Stellen mit Fachpersonal und zwei mit Sicherheitspersonal besetzt werden.
0 comments